Berufsberatung für Frauen

„Frau & Beruf“ berät am 8. März im Familienzentrum Wellsee

Bei „Frau & Beruf“ können Sie bei der Orientierung, Entscheidungsfindung sowie der Planung Ihrer Berufsentwicklung beraten werden.

Ob Sie einen Wiedereinstieg oder eine Weiterentwicklung im Beruf anstreben, sich nach Zeiten der Kinderbetreuung oder gesundheitlichen Einschränkungen neu orientieren wollen oder von einem Minijob in eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung wechseln wollen: Ganz gleich, worum es geht, das Beratungsangebot für Frauen kann von Ihnen in Anspruch genommen werden.
Die Beraterinnen und Berater helfen Ihnen beim Aufbau einer Selbstständigkeit oder finanziellen Fördermöglichkeiten und sind auch in Fragen von Weiterbildungen, der Berufsfindung oder der Vereinbarkeit von Familie und Beruf für Sie da.
In regelmäßigen Abständen werden Workshops angeboten, z. B. zur beruflichen Neuorientierung oder Weiterentwicklung. So berichtet eine Hilfesuchende zufrieden: „Das Training zu Bewerbung und Vorstellungsgespräch hat mir sehr viele Aha-Augenblicke verschafft und mich dazu veranlasst, meine Unterlagen sowie meine Strategien zu überdenken und zu überarbeiten. Mit Erfolg.“
Aber nicht nur fachliche Informationen werden weitergegeben und gelehrt. Auch individuelle Anliegen können in den Beratungen besprochen werden. Eine weitere Frau merkt an: „Sie haben einen großen Teil dazu beigetragen, dass ich die Hoffnung in meine berufliche Entwicklung nicht verloren habe.“
Das kostenfreie Angebot des Projektes „Frau & Beruf“ in Trägerschaft der Diakonie Altholstein wird kofinanziert durch das Land Schleswig-Holstein sowie den Europäischen Sozialfonds (ESF+).
An jedem zweiten Mittwoch im Monat, demnächst wieder am 8. März in der Zeit zwischen 8.15 und 10 Uhr, kann ein Beratungstermin im DRK-Familienzentrum Wellsee (Goerdelerring 9) vereinbart werden. Zur Anmeldung melden Sie sich telefonisch unter 0431 / 2209270 oder per Mail unter fub@diakonie-altholstein.de