„Damit das Runde scharf im Blick bleibt“

Freuen sich über die konstruktive Zusammenarbeit: Holsteins kaufmännischer Geschäftsführer Wolfgang Schwenke (links) und Dr. med. Jørn S. Jørgensen, Gründer und Geschäftsführer von EuroEyes. Foto: Holstein Kiel

ANZEIGE

Holstein Kiels Partner EuroEyes hat neuen Standort in Kiel eröffnet

Seit der vergangenen Saison ist EuroEyes als Partner bei Holstein Kiel an Bord. Das weltweit agierende Unternehmen ist auf die Korrektur von Fehlsichtigkeiten, u. a. durch Augenlaserbehandlungen und Linsenimplantationen, spezialisiert.

In Zukunft möchte die vor über 30 Jahren in Hamburg gegründete Klinikgruppe noch dichter an den KSV-Fans sein und hat in diesem Zuge am 20. November 2024 einen neuen Standort in Kiel eröffnet. Damit bekennt sich EuroEyes auch noch einmal zu seinem Engagement hier bei der KSV Holstein.

Wolfgang Schwenke, kaufmännischer Geschäftsführer von Holstein Kiel, sieht die Potenziale der Zusammenarbeit: „Wir freuen uns, dass die EuroEyes Deutschland und ganz besonders in Person von Gründer und Geschäftsführer Dr. med. Jørn S. Jørgensen hier vor Ort Präsenz zeigt und somit auch die Verbindung zu unserem Verein stärkt. Natürlich haben wir unseren Partner beim Aufbau seines Standortes hier in Kiel unterstützt und freuen uns nun, dass der Start so erfolgreich gelungen ist. Zudem möchten wir gemeinsam in die Zukunft gehen und unsere Kooperation weiter ausbauen.“

Für Dr. med. Jørn S. Jørgensen ist das Thema Sportsponsoring seit Jahren eine Herzensangelegenheit, und in Kiel verbinden sich mit der Eröffnung des neuen Standortes somit Persönliches und Geschäftliches: „Als führender Anbieter von Augenlaser- und Linsenoperationen in Deutschland war der Schritt nach Kiel zu diesem Zeitpunkt richtig und in Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen von Holstein Kiel auch leichter als gedacht. Natürlich freuen wir uns auch auf eine langfristige Kooperation. Auf dass das Runde immer scharf im Blick bleibt – nicht nur bei den Störchen, sondern auch bei allen Fans.“