Neues aus Hassee, Vieburg
Franziskanerinnen laden ein zu Begegnungen und Gaumenfreuden
„Wenn es dir guttut, dann komm“, verkündete einst der heilige Franziskus von Assisi. Getreu diesem Motto bietet die Liebfrauenkirche am Krusenrotter Weg Aktivitäten an, die sowohl Seele als auch Gaumen erfreuen.
Die Liebfrauenkirche öffnet ihre Tore täglich (außer mittwochs) für alle Interessenten. Um 18 Uhr können Sie gemeinsam mit den Franziskanerinnen das Abendgebet sprechen....
Neues aus Russee und Hammer
Mit dem Fahrrad einkaufen Fahrradfreunde starten am 18. November Testfahrt zum örtlichen Einzelhandel
Russee und Hammer haben erneut deutlich unter Beweis gestellt, sehr fahrradaktive Stadtteile zu sein.
Bei der diesjährigen Sternfahrt zum Mobilitätsfest am 17. September 2023 radelten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem Kieler Süden in diesem Wettbewerb auf Platz zwei. Ihre gemeinsame Fahrstrecke betrug in der Endabrechnung 266...
Neues aus Molfsee und Flintbek
Heimische Apfelbäume und 1.000 seltene Wildblumen für die Delfswiese
Vor wenigen Wochen erst sind die ersten 30 wildbunten Blumen in die Erde gekommen. Gemeinsam haben Timo Kaiser (Kieler Volksbank), Ute Ojowski (Stiftung Naturschutz) und Bürgermeister Timo Boss die Ärmel hochgekrempelt und angepackt.
Jetzt sollen sich zwei schleswig-holsteinische Apfelbäume der Sorten ‚Martini‘ und ‚Stine Lohmann‘ und weitere 1.000 Wildpflanzen dazugesellen. Elf Mitarbeitende...
Neues aus Wellsee
Ausbildungsmesse des Gewerbevereins HIP Kiel-Wellsee in der Hermann-Löns-Schule
Der Schulalltag hat relativ wenig mit dem späteren Berufsleben gemein. Umso besser, wenn die Schülerinnen und Schüler auch mal auf das spätere Leben vorbereitet werden.
So fand an der Hermann-Löns-Schule am 5. Oktober 2023 eine Berufsmesse statt, inzwischen schon zum vierten Mal. Es ist eine Kooperation der Schule mit dem Handels- und Industriepark...
Neues aus Kiel und Umgebung
Interview mit dem Fotografen Tom Körber über den neuen Kalender ‚therealkiel2024‘
Auch in diesem Jahr war der Kieler Fotograf Tom Körber an der Kieler Förde und in der Stadt unterwegs. Über zwölf Monate hinweg ist er auf der Suche nach interessanten Perspektiven in, wenn möglich, optimalen Lichtverhältnissen. Wir trafen ihn zu einem kurzen Gespräch.
Herr Körber, wie finden Sie immer wieder...
Neues vom Sport
Innenministerium unterstützt Projekt „Fußball für alle – Holstein Kiel macht sich stark gegen Rassismus“
Am 8. Oktober empfing die KSV Holstein die SV Elversberg. Unter den 12.675 Zuschauerinnen und Zuschauern im Holstein-Stadion war auch Magdalena Finke, Schleswig-Holsteins Staatssekretärin im Ministerium für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport.
Grund ihres Besuches war allerdings nicht nur das Interesse an einer guten Zweitligapartie im Profifußball,...
Neues aus unseren Sonderthemen
Kronshagener Sänger und Songschreiber Florian Bunke veröffentlicht sein drittes Album
Das neue Album klingt nicht nur reifer und erwachsener, sondern dient auch dazu, die Vergangenheit aufzuarbeiten und einen Neuanfang zu beginnen. Zum Release hat das Kronshagen Magazin ihm ein paar Fragen rund um das neue Album, seine Gefühlslage und seine Heimat Kronshagen gestellt.
Wieso trägt das Album den so schlichten Titel...
Veranstaltungen
Franziskanerinnen laden ein zu Begegnungen und Gaumenfreuden
„Wenn es dir guttut, dann komm“, verkündete einst der heilige Franziskus von Assisi. Getreu diesem Motto bietet die Liebfrauenkirche am Krusenrotter Weg Aktivitäten an, die sowohl Seele als auch Gaumen erfreuen.
Die Liebfrauenkirche öffnet ihre Tore täglich (außer mittwochs) für alle Interessenten. Um 18 Uhr können Sie gemeinsam mit den Franziskanerinnen das Abendgebet sprechen....