Aktuelle Ausgabe zum Download

Neues aus Hassee, Vieburg

Über 2.700 Schülerinnen und Schüler aus Kiel erhielten ihr Laufabzeichen Zwei Schulen aus Kiel gehören zu den lauffreudigsten Schulen in ganz Schleswig-Holstein. Die Christliche Schule und die Fritz-Reuter-Schule wurden bei der Siegerehrung im Haus des Sports ausgezeichnet. Im letzten Schuljahr beteiligten sich 2.753 Kieler Schülerinnen und Schüler am Wettbewerb und erhielten ihr Laufabzeichen. „Die zwei Schulen aus Kiel haben eindrucksvoll bewiesen,...

Neues aus Russee und Hammer

Fahrplanwechsel der KVG zum 1. Januar Normalerweise findet der Fahrplanwechsel Mitte Dezember statt. Da die Einführung der neuen tariflichen Wochenarbeitszeit von 38,5 Stunden zum Jahreswechsel aber ohnehin neue Dienstpläne erforderlich macht, gilt der neue Fahrplan ab 1. Januar 2025. Auf allen Linien wurden die Fahrzeiten angepasst, die nun individueller auf das unterschiedliche Verkehrs- und Fahrgastaufkommen im Tagesverlauf abgestimmt sind. Es kommt...

Neues aus Molfsee und Flintbek

Infoveranstaltung am 9. Dezember in der Begegnungsstätte Molfsee Die Klimagruppe Molfsee lädt Anwohnerinnen und Anwohner zu einer Informationsveranstaltung am 9. Dezember um 19 Uhr in die Begegnungsstätte (Osterberg 1) ein. In ihren Vorträgen werden Jürgen Blucha (Gemeinde Molfsee) und Dr. Poggemann (Planungsbüro Zeitengrad) Antworten auf wichtige Fragen geben. Welche Rolle spielt die Gemeinde im Rahmen der Wärmeplanung? Wie weit sind die...

Neues aus Wellsee

Gewerbeverein HIP Kiel-Wellsee entwickelt sich kontinuierlich weiter Der Handels- und Industriepark (kurz HIP) Kiel-Wellsee e. V. ist die Interessenvertretung der Unternehmen im Kieler Süden. Der Gewerbeverein besteht seit über 20 Jahren und hat in der Zeit eine ganze Menge bewirkt. Was so alles im abgelaufenen Jahr 2024 passiert ist, wurde bei der Mitgliederversammlung am 20. November in Thomsens Peerstall deutlich. „Der Verein...

Neues aus Kiel und Umgebung

ANZEIGE Metro-Kino öffnete am 15. Januar wieder seinen großen Veranstaltungssaal Knapp sechs Monate lang herrschte im Metro-Kino im Schloßhof der Ausnahmezustand: Am 4. Juli 2024 hatte das Kult-Kino von einem Tag auf den anderen schließen müssen, nachdem bei Bauarbeiten eine akute Einsturzgefahr diagnostiziert worden war. Jetzt, im Januar, nach tatkräftigen Monaten mit Sanierungsarbeiten, Anträgen, Ausweichmöglichkeiten sowie einem eingeschränkten Kinobetrieb seit Ende November...

Neues vom Sport

Holstein Kiel als Mannschaft des Jahres in Schleswig-Holstein ausgezeichnet Große Ehre für Holstein Kiel. Die Kicker gewinnen die Wahl zur Mannschaft des Jahres 2024 des Landessportverbands Schleswig-Holstein. Der für Verein, Stadt und Land historische Aufstieg in die Bundesliga hat der KSV Holstein den Titel „Mannschaft des Jahres“ beschert. Bei der vom Landessportverband Schleswig-Holstein (LSV) veranstalteten Wahl gewann die Profimannschaft des Vereins...

Neues aus unseren Sonderthemen

ANZEIGE Metro-Kino öffnete am 15. Januar wieder seinen großen Veranstaltungssaal Knapp sechs Monate lang herrschte im Metro-Kino im Schloßhof der Ausnahmezustand: Am 4. Juli 2024 hatte das Kult-Kino von einem Tag auf den anderen schließen müssen, nachdem bei Bauarbeiten eine akute Einsturzgefahr diagnostiziert worden war. Jetzt, im Januar, nach tatkräftigen Monaten mit Sanierungsarbeiten, Anträgen, Ausweichmöglichkeiten sowie einem eingeschränkten Kinobetrieb seit Ende November...

Veranstaltungen

Neues, kostenloses Angebot ab 7. November im Stadtteilbüro Süd Das Stadtteilbüro Süd (Pro Regio gGmbH) lädt alle interessierten Seniorinnen und Senioren aus Hassee und Umgebung zum Digitaltreff ein. In gemütlicher Runde stellen Harald Gaspary und Michael Oestreicher bei der Auftaktveranstaltung am 7. November die Themen des Digitaltreffs vor. Dieser findet fortan wöchentlich donnerstags ab 15 Uhr statt. Mit dem kostenlosen Angebot möchte...