
Anzeige
Drei filmmusikalische Krimilesungen auf historischen Gütern mit Lars Herlinghaus
Ein ganz neues Genre haben Krimiautor Lars Herlinghaus und Filmmusiker Jens Schliecker mit ihren Lesungsabenden geschaffen, die im Mai mit dem jüngst erschienenen Roman „Die Hexen von Preetz“ in eine neue Runde gehen.
Kriminallesung mit film-musikalischer Begleitung“ – ein bisschen nüchtern klingen die Worte, mit denen Lars Herlinghaus versucht, die Abende zusammenzufassen, zu denen er mit seinem musikalischen Kompagnon im Mai auf Schleswig-Holsteinische Güter einlädt. Dabei bieten der 53-jährige Autor und der Musiker ihrem Publikum so viel mehr: eine historische Kulisse in ländlicher Atmosphäre, eine spannende Geschichte sowie filmmusikalische Klänge und mystische Geräusche.
„Wir haben uns beide vorgenommen, wenn wir eine Lesung machen, machen wir ein Event“, erzählt Pianist und Komponist Jens Schliecker. Passend zu den auf Gütern und Klöstern angesiedelten Romanen wählen sie daher gern besonders urige Orte für ihre Veranstaltungen aus. Um den Figuren auch klanglich eine entsprechende Tiefe verleihen zu können, ließ Herlinghaus sich extra im Sprechunterricht an der Schauspielschule coachen. Dabei ertönt, wenn er liest, nicht nur seine Stimme. Ähnlich wie beim Stummfilm sitzt Schliecker neben ihm und untermalt das Gesprochene mit unterschiedlichen Melodien.
Von traurig bis zu dramatisch „habe ich Farben vorbereitet“, gibt Schliecker Einblicke in seine Welt der improvisierten Livemusik, mit der er während der Lesung den Romantext begleitet und wie ein Verstärker für das Kopfkino der Zuhörerinnen und Zuhörer wirkt. Das Klavier ist sein Hauptinstrument. Aber auch die Töne sämtlicher Blasinstrumente kann er mit dem sogenannten Blaswandler erzeugen, den er ebenfalls bedient. Sogar aufgezeichnete Geräusche sind darauf möglich, wie das geheimnisvolle Knarren alter Türen oder der Ruf eines Waldkauzes. AB
DIE LESUNGSTERMINE:
16. Mai, 19 Uhr:
historische Schmiede von Gut Bossee, Eintritt 15 Euro,
Vorverkauf unter info@bossee.de
23. Mai, 19 Uhr:
historische Winterkirche des Adeligen Klosters Preetz, Eintritt 15 Euro, Vorverkauf unter
buecher@lars-herlinghaus.de oder Abendkasse
31. Mai, 19.30 Uhr:
historischer Gartensaal von Gut Bothkamp, Eintritt 30 Euro inklusive Pausenbüfett, Vorverkauf unter buecher@lars-herlinghaus.de oder Abendkasse