
ANZEIGE
Kreiselmaiers in Schulensee präsentiert sich nach Umbau mit noch mehr Sitzplätzen
2022 öffnete es erstmals seine Pforten: das kleine, feine Restaurant Kreiselmaiers, das von 11.30 –17 Uhr mit einem täglich wechselnden Mittagstisch und abends bis 22 Uhr mit einem breiten Angebot frisch zubereiteter Speisen lockt.
Jetzt, nach ein paar Tagen umbaubedingter Schließzeit, meldet es sich zurück – und heißt seine Gäste mit gleich mehreren Neuerungen herzlich willkommen. „Wir haben die Spültechnik in der Küche modernisiert und auf den neusten Stand gebracht“, zählt Inhaber Henning Kreiselmaier auf. Auch die Garderobe ist neu, erstrahlt wie das sonstige Interieur aus natürlichen Baustoffen mit individuellem Charme.
Die markanteste und für Stammkunden vor allem aus Molfsee auffälligste Veränderung ist aber wohl die neue Sitzecke im Zentrum des Lokals. Zehn neu geschaffene Sitzplätze laden hier zum Schlemmen ein, eingefasst von zwei Mäuerchen, wo früher ein Tresen war – für die Postfiliale, die Ende Januar geschlossen wurde. Zwei Bilder an der Wand mit Post- und Lotto-Logo erinnern an vergangene Zeiten, „als Reminiszenz“, wie Kreiselmaier erklärt, denn der Abschied war „sehr emotional“.
Nun blickt der 50-jährige gelernte Koch und Mediengestalter allerdings nach vorn und freut sich über die positiven Aspekte: Da ist natürlich der neu gewonnene Platz für mehr Gäste, aber auch die angenehmere Temperatur: Es ist deutlich wärmer geworden, da die Tür nicht mehr so häufig aufgeht. Und nicht zuletzt erhielt das Team tatkräftige Verstärkung – von einer der ehemaligen Postkolleginnen.
Was die sechs Festangestellten und ungefähr 20 Aushilfen montags bis sonntags auf die Teller und in die Schüsseln zaubern? „Wir haben werktags bei unserem Mittagstisch immer drei Gerichte zur Auswahl“, erläutert Henning Kreiselmaier, dessen Wunschtraum es übrigens „schon immer“ war, „ein eigenes Restaurant zu eröffnen.“ Nach der Kochlehre hatte er allerdings zunächst viele Jahre als Mediengestalter gearbeitet. Mit einem Eiswagen wagte er vor ein paar Jahren den Weg zurück ins Gastrogewerbe und packte, als die Immobilie im Eschenbrook zu vermieten stand, die Gelegenheit beim Schopfe.
Eine Flammkuchenspezialität, ein individuelles Gericht sowie ein Salat stehen seitdem montags bis donnerstags auf der Mittagskarte. „Freitags gibt es immer ein großes Mittagsbüfett“ aus vier warmen Speisen, darunter gebackene Leckereien, Beilagen und selbstverständlich ein Salat, so Kreiselmaier.
Die Abendkarte ab 17 Uhr wird von drei Strömungen dominiert: Wer Flammkuchen liebt, kommt bei der bunten Vielfalt unterschiedlich belegter Flammkuchen auf seine Kosten. Verschiedenste Tapas können als Vorspeise, aber auch als Hauptgericht genossen werden. Die dritte Variation bilden gemäß Kreiselmaier „unsere beliebten Burger“ – mit Biofleisch vom Landhof Langmaack aus Rumohr.
Ohnehin setzt der Molfseer auf eine sehr hohe Produktqualität und Regionalität. So verwenden sie Biomilch vom Hamfelder Hof, kochen Kaffee mit Bohnen von der Kaffeeküste Privatrösterei Laboe oder beziehen ihr Brot „von nebenan“ – von Bäckerei Steiskal. Von Czernys Küstenbrauerei stammt dabei nicht nur das Bier, sondern auch die individuellen Deckenlampen wurden aus echten Czernys-Flaschen handgefertigt.
Geöffnet hat das Kreiselmaiers übrigens an 360 Tagen im Jahr. Nur vom 19.–24. Dezember gönnt sich das Team eine kleine Auszeit, bevor es seine Gäste an den Weihnachtstagen wieder mit zahlreichen Gaumenfreuden willkommen heißt.
Besondere Events scheinen es Henning Kreiselmaier ohnehin angetan zu haben. So veranstaltet er in regelmäßigen Abständen kulinarische Themenabende wie Wein- und Grillfeste oder die große Bierprobe namens „12 Biere, 12 Happen“.
Ein Blick auf die Homepage sowie in die sozialen Medien, wo bevorstehende Aktionen angekündigt werden, lohnt also immer. Der nächste Termin? Das wird selbstverständlich die Eröffnung der Eissaison der integrierten H&H Eisbar Molfsee sein. „Ende März“, verspricht Kreiselmaier, geht das süße Schlecken nämlich wieder los, „mit neuer Eisvitrine“ und den gewohnt köstlichen Sorten von Zantopps Eismanufaktur. AB
Kreiselmaiers
Restaurant Lounge Bar
Eschenbrook 2
24113 Molfsee
Telefon 0431 / 70 57 06 11
www.kreiselmaiers.de
Fotos: Anna Maria Bader und Kreiselmaiers