Praktikumsplatz gefunden

Jobmesse an der Lilli-Martius-Schule

Am 30. Januar hat die Lilli-Martius-Schule in Kooperation mit dem Gewerbeverein HIP Kiel-Wellsee eine Berufsmesse veranstaltet.

Vorgestellt haben sich 30 Arbeitgeber aus der Region. „Hier kommen Kooperationspartner mit den Schülerinnen und Schülern aus den Klassenstufen sieben bis zehn zusammen“, so Schulleiter Jan Eric Becker. „Über den Austausch entstehen Verbindungen, die in Praktika, Ausbildungen und Festanstellungen enden.“

Wie das konkret umgesetzt wird, erzählt der Schüler Tjark: „Ich habe mich auf der Messe am Stand von Thyssen Krupp informiert und war sofort begeistert. Als ich nach einem Praktikum gefragt habe, wurde ich ernst genommen und konnte schon Details besprechen. Dies habe ich mit Frau Günther abgeklärt. Ich darf mich nun für ein einwöchiges Praktikum bewerben und mich für die Zeit vom Unterricht freistellen lassen. Ich finde es sehr gut, dass die Schule solches Engagement fördert und unterstützt.“

Besagte Frau Günther ist Lehrerin Andrea Günther, die Beauftragte für berufliche Orientierung an der Schule. Sie betont: „Wir veranstalten die Jobmesse mittlerweile schon im dritten Jahr. Momentan ist sie vorrangig durch Betriebe in handwerklichen, kaufmännischen und wirtschaftlichen Bereichen geprägt. Unser Bestreben ist es, im nächsten Jahr mehr Betriebe aus dem medizinischen und sozialen Sektor als Aussteller zu gewinnen, um den Schülerinnen und Schülern die Vielfalt der Berufswelt in all ihren Ausprägungen näherzubringen.“ JB