48. Kieler-Woche-Stadtteilfest am 24. Juni im Vieburger Gehölz
Das Waldfest lockt Jahr für Jahr am Kieler-Woche-Dienstag die Menschen in Scharen mitten ins Vieburger Gehölz auf das weitläufige Areal des früheren Hofs Vieburg – inzwischen schon seit fast 50 Jahren.
Die Vereine und Institutionen aus dem Stadtteil sorgen am 24. Juni für ein abwechslungsreiches Programm, an dem sich Kinder und Erwachsene gleichermaßen erfreuen.
Piraten und Bürgermeister
Zur Einstimmung treten ab 14.45 Uhr die „Kinder-Piraten“ der Theodor-Heuss-Schule auf. Um 15 Uhr wird das Waldfest offiziell eröffnet. Dazu hat der Moderator Gerd Hausotto wieder Oberbürgermeister Ulf Kämpfer und den ehemaligen Holstein-Profi Fin Bartels eingeladen. Zudem hat Ex-THW-Spieler Patrick Wiencek zugesagt. Geplant ist eine amerikanische Versteigerung von Bällen mit Autogrammen der Profis vom THW und von Holstein Kiel.
Torwandschießen um Pokale
Zudem messen sich Kämpfer, Bartels und Hausotto beim Torwandschießen. Nach ihnen dürfen von 15.30 bis 17 Uhr auch alle übrigen Gäste auf die Torwand schießen. Die besten Torschützen erhalten Pokale. Die Teilnahme ist kostenfrei. Das gilt auch für alle anderen Spiel-, Spaß- und Mitmach-Aktionen auf dem Festplatz. Nur am Knobelstand der Stiftung Drachensee wird eine Gebühr erhoben. Hier gibt es Pflanzen zu gewinnen.
Spiele, Karussell und Hüpfburg
Die Hasseer Vereine, Parteien, Schulen und Kindergärten bieten vielerlei Aktionen zum Mitmachen an: Malen, Töpfern, Bälle werfen, Fische stechen und anderes mehr. Für die Kleinsten werden ein Karussell und eine Hüpfburg aufgebaut. Auch hier ist die Benutzung kostenlos. Die Polizei lädt dazu ein, sich in ihr Einsatzfahrzeug zu setzen.
Gegrilltes, Kuchen, Crêpes, Eis
Die Vereine sorgen auch für Speisen und Getränke – und das zu wirklich familienfreundlichen Preisen. Der THW Kiel betreibt den Grill- und Getränkestand, die Siedlergemeinschaft Kiel-Süd bietet selbst gebackene Kuchen und Kaffee an. Zudem kommen ein Crêpes-Stand und ein Eiswagen.
Ukulele, Bläser, Country und Tanz
Auf der Waldbühne tritt um 16 Uhr die Ukulele-Band „Rentner mit Begleitung“ auf. Es folgen um 17.30 Uhr die „Country & Line-Dance-Gruppe“
von Uwe Göllner, um 18 Uhr die Bläser-AG der Christlichen Schule und
gegen 18.30 Uhr die Irish-Set-Dance-Tanzgruppe. Ab 19 Uhr sind Unterhaltungsmusik und Tanz angesagt.
Parken im Wald ist verboten
„Wir laden Sie herzlich ein und freuen uns auf rege Beteiligung“, betont Gerd Hausotto. Zudem weist er darauf hin, dass die Gäste zu Fuß oder mit dem Fahrrad kommen sollen: „Das Parken von Autos im Wald ist verboten. Bei Nichtbeachtung droht eine Strafe.“CF