Immer einen Besuch wert

Der Jugendtreff in der Rendsburger Landstraße 369 öffnet werktags in der Regel von 14–19 Uhr. Donnerstags ist Kidstag für Kinder von 6–12 Jahren. Fotos: Jöhnk

Jugendtreff Russee bietet geschützten Raum für Kinder und Jugendliche

Seit den 90er-Jahren ist das Haus in der Rendsburger Landstraße 369 eine Einrichtung der Offenen Kinder- und Jugendarbeit in Trägerschaft der Stadt Kiel (Jugendtreff Russee).

Unter der Leitung des Sozialpädagogen Niklas Juhl arbeiten hier zwei Erzieherinnen sowie drei weitere Beschäftigte für besondere Aufgaben. Das Tanzprojekt „Kinetik“ bietet ein weiteres umfangreiches Betätigungsfeld.

Der Treff ist von Montag bis Freitag von 14–19 Uhr (donnerstags bis 18 Uhr) geöffnet. Willkommen sind alle jungen Menschen vom sechsten bis zum 27. Lebensjahr. Aktuell sind die meisten Gäste in der Altersspanne von 11–16 Jahren.
Eine Besonderheit bildet der Kidstag am Donnerstag der Woche. Er bietet einen geschützten Raum für Kinder von 6–12 Jahren. Geboten wird ein mit den Kids vorher abgesprochenes Programm. Es wird gebacken und gekocht, Mario Kart gespielt oder einfach mal nur Musik gehört.

Im Jugendtreff haben die Gäste die Möglichkeit, ihre Freizeit möglichst selbstbestimmt nach ihren eigenen Interessen zu gestalten. Der Jugendtreff macht Angebote, die angenommen, umgestaltet, aber auch abgelehnt werden können.
Bei Bedarf gibt es auch Spielkonsolen, Musikboxen zur Ausleihe, einen Toberaum, diverse Brett- und Gesellschaftsspiele sowie Kicker und Billard. Außerdem verfügt das Haus über eine Küche, einen Musikraum mit diversem Equipment und ein kleines Tonstudio.
Die Angebote sind in der Regel kos­tenlos. Insbesondere im Rahmen des Ferienprogramms kann es sein, dass ein kleiner Teilnahmebeitrag eingesammelt wird.

Auch in Russee gibt es für die Jugendlichen kaum Plätze im öffentlichen Raum, an denen sie sich einfach aufhalten können, ohne von der „Erwachsenenwelt“ gestört oder verdrängt zu werden. Hier kann der Jugendtreff ein Ort sein, an dem die Jugendlichen einfach „sein“ können. Aber auch hier gibt es Regeln, die nicht verhandelbar sind. Dennoch können die Gäste auch mal Grenzen austesten und überschreiten, ohne gleich harten Sanktionen oder Verweisen ausgesetzt zu sein.

Zum Schluss der Hinweis auf das Tanzprojekt „Kinetik“ unter Leitung der Tanzleiterin Katia Ferreira. Hip-Hop und Modern Dance sind angesagt. Treffpunkt ist das alte Vereinsheim des TSV Russee, Rendsburger Landstraße 301, und zwar mittwochs von 15 bis 16.30 Uhr für Mädchen ab 10 Jahren und anschließend bis 17.30 Uhr für Mädchen ab 12 Jahren.
Mehr dazu unter Tel. 690113 oder jugendtreff.russee@kiel.de. WJ