Gemeinsam Englisch lernen
Im Rutkamp 77 befindet sich die Anlaufstelle Nachbarschaft Russee, kurz anna. Sie ist ein Treffpunkt für ältere Menschen, der unter anderem dafür da ist,...
Mahn- und Gedenkveranstaltung am „AEL“
Am Volkstrauertag wird seit vielen Jahren auf dem Gelände des „Arbeitserziehungslagers Nordmark“ der durch Kriege getöteten Menschen gedacht.
Hier am Rande des Russeer Sees wurden...
Besinnliches am Morgen
Die Sehnsucht nach Frieden wird in diesen Tagen und Wochen bei vielen Menschen ganz oben auf einer Wunschliste stehen.
In diesen kriegerischen Zeiten sind die...
Mehr Wildbienen im Stadtteil
Die Fläche des ehemaligen Spielplatzes am Käthe-Kollwitz-Pfad wurde gemeinsam vom Kinderhaus Spreeallee, der Siedlergemeinschaft, der Anlaufstelle Nachbarschaft Russee und dem Grünflächenamt zu einer Blühwiese...
Eine bunte Revue
Die Musicalwerkstatt des SV Hammer tritt wieder auf. In diesem Jahr steht wieder eine bunte Revue auf dem Programm.
Am ersten Oktober-Wochenende wollen wir unser...
„Wenn ich male, bin ich im Flow“
Wie üblich im September, verwandelt sich auch dieses Jahr vom 1.–30. September der CITTI-PARK in eine Kunstgalerie. Auf der 23. Kunstmeile Kiel stellen 23...
Kirchenmäuse möchten feiern
Der Umbau der Claus-Harms-Kirche in die Kindertagesstätte „Die kleinen Kirchenmäuse“ ist abgeschlossen. Am 2. September sollen im Rahmen einer Einweihungsfeier ab 15 Uhr die...
Großes Jubiläum in Hammer
Mehr als 1.000 Besucher und Besucherinnen waren der Einladung der Siedlergemeinschaft Hammer-Russee-Demühlen zur Feier des 100. Jubiläums der Gründung der Siedlung Hammer auf das...
100 Jahre Siedlung Hammer
Die Entstehung der Siedlung Hammer jährt sich 2022 zum 100. Mal. Dieses Jubiläum möchte der Siedlerbund Hammer-Russee-Demühlen am 20. August 2022 mit einem großen...
„Geht nicht, gibt’s nicht!“
Karl „Kalli“ Perkuhn, dessen Motto „geht nicht, gibt’s nicht“ lautet, stand für KIEL LOKAL für ein Gespräch unter vier Augen zur Verfügung und plaudert...