Das Nagelsche Haus, Dorfstraße 86, erbaut 1811. Ein noch gut erhaltener Bauernhof auf der Höhe der alten Dorflage. Das Bauwerk sollte in seinem Bestand einschließlich der Stallbauten gesichert werden.
Serie mit Archivfotos aus dem Kieler Süden:
Teil 48: Studie von Karl Neupert zur Russeer Siedlungsgestaltung
Im Jahr 1963 hat Karl Neupert im Rahmen von Forschungsarbeiten für die Wohnungsbaukreditanstalt des Landes Schleswig-Holstein eine Studie zur Siedlungsgestaltung veröffentlicht.
Karl Neupert berichtet über die Geschichte des damaligen Dorfs Russee, das 1235 erstmals urkundlich erwähnt wurde, stellt den damaligen Ist-Zustand vor und gibt Empfehlungen für die zukünftige Entwicklung. Eine interessante Lektüre, auch rückblickend wegen der abgebildeten Fotos der Bebauung vor nahezu 60 Jahren. Einige der Fotos zeigen wir Ihnen hier.
Der Hof von Anna Sell in der Dorfstraße 98 (Baujahr 1829). Hierzu schreibt Neupert: Das Bauwerk ist in Gestalt und Charakter besonders erhaltenswert. Es sollte zusammen mit dem kleinen selbstständig stehenden Stall als Gruppe bestehen bleiben. Fotos: Karl Neupert
Haus Butenschön (Baujahr 1857). Der ehemalige Bauernhof hat in der Gegenwart als Kirche Verwendung gefunden. Er ist in Lage, Baukörper, äußerer Gestalt und baulichem Zustand erhaltenswert.
Villen in der Seestraße. Die Wohnhäuser aus der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg und danach sehen trotz ihrer Formensprache weit menschlicher und natürlicher aus als die Bungalows der Gegenwart.
Am Hang: Häuser in buntem Durcheinander von Hausform, Dachform, Material und Außengestaltung ohne Zuordnung zueinander.
Die Häuser im Redderkamp aus der Zeit vor dem Zweiten Weltkrieg lassen eine Zuordnung zu einem Raum vermissen und sind in Einzelheiten sicher noch besser zu gestalten.
Fertighäuser „Stiller Winkel“. Hier wird die Zuordnung und die Verwandtschaft zueinander zwar gewahrt, in Technik und Maßstab sind sie weit von der Wohnlichkeit entfernt.
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite notwendige Cookies gesetzt. Sie können die Cookie-Einstellungen anpassen oder allen Cookies direkt zustimmen.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.