Die verbannten Nobelpreisträger

Unter dem Kieler Fernmeldeturm hängt seit 30 Jahren eine Bronzetafel, die den Physiker Heinrich Hertz ehrt. Ein passender Platz, sollte man meinen, denn durch seine...

Vom Dorf zur Randgemeinde

Serie mit Archivfotos aus dem Kieler Süden: Teil 48: Studie von Karl Neupert zur Russeer Siedlungsgestaltung Im Jahr 1963 hat Karl Neupert im Rahmen von Forschungsarbeiten...

Plätze zum Innehalten und Gedenken

Viele von uns gehen achtlos daran vorbei. Andere wissen noch nicht einmal, dass sich in Hassee und Vieburg eine Reihe von Gedenksteinen und Gedenktafeln...

Spezielle Hasseer Geschenktipps

Der Geschichtskreis hat dieses Jahr zum Weihnachtsfest zwei Geschenktipps für die Hasseer Bürgerinnen und Bürger vorbereitet. Jüngst erschienen ist ein Wandkalender voller historischer Ansichtskarten. Sie...

Weihnachten in der Nachkriegszeit

„Weihnachten“, das Wort roch nach Bratäpfeln, nach Zimt und Vanille, nach gerösteten Mandeln, Heimlichkeit und emsiger Arbeit, nach liebevollen und verschmitzten Blicken, nach verschlossenen...

Geschichte erwandern

Der Geschichtskreis „Rund um den Russee“ hat einen historischen Stadtplan erstellt. Auf dem Stadtplan sind die Orte aller Gedenksteine und Gedenktafeln eingezeichnet, ebenso geschichtsträchtige...

2. Auflage des Hasseer Geschichtsbuchs

Am 1. Juni 1222 wurde Hassee (Hertesse) nachweislich zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Aus diesem Anlass hat der Geschichtskreis „Rund um den Russee“ das...

Kalender mit historischen Motiven

Anfang November erscheint ein Wandkalender voller historischer Ansichtskarten. Sie zeigen Kiel-Hassee in der Zeit vor rund 100 Jahren. Der Kalender ist eine Koproduktion des Geschichtskreises...

250 Jahre Schule in Hassee

250 Jahre ist es nun schon her, dass für die Dörfer Hassee, Russee, Demühlen und Hasseldieksdamm eine erste Schule errichtet wurde, um die 1768...

Brausebonbons aus der Spitztüte

Kürzlich haben wir von Christiane Schreiner eine Mail bekommen. Sie ist jetzt wohnhaft in Hessen, doch kommt einmal im Jahr in ihre alte Heimat...