Die Kieler Woche: Das Segel- und Sommerfestival

Zwei Jahre konnte die Kieler Woche wegen der Corona-Pandemie nicht so gefeiert werden, wie wir sie kennen. In diesem Jahr soll das Segel- und...

Wussten Sie schon …?

Wie gut kennen Sie eigentlich die Kieler Woche? Machen Sie den Test! Ohne Frage: Die Kieler Woche ist ein Ereignis, das die Stadt seit über...

Wenn der Norder wieder zu glühen beginnt

19. Internationale Willer Balloon Sail auf dem Nordmarksportfeld „Glück ab und gut Land!“, heißt es vom 20. bis 29. Juni wieder auf dem Nordmarksportfeld: Dann...

Rasanter Rennspaß

Buntes Seifenkisten-Rennen startet wieder – diesmal mit Feuerwehr-Cup Am 30. Juni 2024 ist es wieder so weit: Um 12.30 Uhr startet das beliebte Seifenkisten-Rennen in...

Buntes Treiben im Wandel der Zeit

Wie die Spiellinie von 1974 bis heute an Farbe und Größe gewann Fast 40.000 Bilder umfasst aktuell die Online-Datenbank des Kieler Stadtarchivs. Unter www.fotoarchiv-stadtarchiv.kiel.de ist...

Segeln, Sommer, Sand und Wind

Vorfreude auf die Kieler Woche 2025 schüren – bald geht’s wieder los Es ist das Fest für alle Sinne: die Kieler Woche, die in diesem...

„Sternenzauber über Kiel“

Großes Finale der Kieler Woche: das Abschlussfeuerwerk am 29. Juni auf der Förde Seit Jahrzehnten schon feiert das Sommer- und Segelfestival seinen krönenden Abschluss mit...

Wussten Sie schon, …?

Zahlen, Fakten und interessante Hintergründe rund um die Kieler Woche Jahr für Jahr geht sie in der letzten vollen Woche im Juni an den Start:...

Auf einem Traditionsschiff das Fest erleben

Buchen Sie jetzt Ihre Kieler-Woche-Begleitfahrt Abel Tasman, Tolkien oder doch der Raddampfer Freya? Wer in Kiel wohnt und Jahr um Jahr die Kieler Woche erlebt,...

Von Chanson bis Rock und Pop

Musikalische Perlen auf der Freilichtbühne der Krusenkoppel Die Open-Air-Bühne an der Krusenkoppel gehört schon seit vielen Jahren zur Kultstätte der Kieler Woche. Auch 2025 kommen...