„klima-fit -Kurs“ in unserer Region im Frühjahr 2023!
Digitale Auftaktveranstaltung am 22.November von 17.30 bis 18.30 Uhr
Der Klimawandel findet nicht irgendwo auf der Welt, sondern direkt vor unserer Haustür statt. Dürren, Überschwemmungen...
Klimaneutraler Strom vom Hausdach
Erstes landesweites Solarkataster zeigt geeignete Dachflächen für PV-Anlagen
Unter www.solarkataster-sh.de finden Sie das erste Solarkataster für alle Gebäude in Schleswig-Holstein.
Das webbasierte Kartenmaterial zeigt landesweit alle...
„Zusammen schaffen wir die Krise“
Die Stadtwerke Kiel starten mit einem Bündnis zahlreicher Partner aus Kiel und der Region eine großflächige Energiespar-Kampagne. Unter dem Motto „Energie sparen. Jetzt.“ rüttelt...
Zuschuss für einen neuen Kühlschrank
So erhalten Sie bis zu 150 Euro Fördergeld
Haben Sie einen Stromfresser zu Hause? Einen Kühlschrank oder eine Gefriertruhe, die älter als acht Jahre sind? Dann...
Einfache Tipps zum Energiesparen
29 % des gesamten Energieverbrauchs fällt in Deutschland auf Privathaushalte. Um Vorsorge für den Winter zu betreiben, bietet die Kampagne „Energie sparen. Jetzt.“ 17 Tipps,...
Potenziale für Fernwärme sind ausbaufähig
Auftaktveranstaltung zum Bürgerdialog „Kommunale Wärmeplanung“ am 18. März in der Pumpe
Wie sieht die Wärmeversorgung der Zukunft aus? Fest steht, sie soll klimaneutral werden. Sowohl...
Fernwärme oder individuelle Einzellösung?
Stadt Kiel lädt am 16. September zum 2. Wärmeforum
Seit Januar 2024 erarbeitet die Landeshauptstadt Kiel zusammen mit einem Expertenteam und den Kieler Stadtwerken eine...
12.000 Euro für nachhaltige Projekte
Stadtwerke Kiel vergeben zum sechsten Mal den Umweltpreis
Mit ihrem Umweltpreis unterstützen die Stadtwerke Kiel zum mittlerweile sechsten Mal Umweltengagement in der Region mit Preisen...











