Meeresschutz beginnt vor unserer Haustür
KIEL LOKAL begleitet Manfred Kähler am ‚Tag der Meeresschutzstadt‘
35 Jahre lang war Manfred Kähler Pächter vom ‚Haus des Sports‘. Als ehrenamtliches Mitglied bei der...
Mehr Platz für Wildbienen & Co.
Kieler Aktionsplan zum Bienenschutz. Machen Sie mit!
Die Situation der Wild- und Honigbienen ist auch in Schleswig-Holstein besorgniserregend schlecht. Arten und Populationen gehen dramatisch zurück....
„Zusammen schaffen wir die Krise“
Die Stadtwerke Kiel starten mit einem Bündnis zahlreicher Partner aus Kiel und der Region eine großflächige Energiespar-Kampagne. Unter dem Motto „Energie sparen. Jetzt.“ rüttelt...
Die zehn größten „Stromfresser“
Die Preise für Energie steigen und werden absehbar auch nicht wesentlich günstiger werden. Da fragen sich viele, wo im eigenen Heim die Einsparpotentiale liegen....
Abfälle vermeiden im Alltag
Die Stadt Kiel hat sich als Ziel gesetzt, die erste Zero-Waste-City Deutschlands zu werden. Zero Waste heißt weniger Müll und bedeutet weniger Schnick-Schnack im...
Einfache Tipps zum Energiesparen
29 % des gesamten Energieverbrauchs fällt in Deutschland auf Privathaushalte. Um Vorsorge für den Winter zu betreiben, bietet die Kampagne „Energie sparen. Jetzt.“ 17 Tipps,...
Kiel fängt die Sonne ein
Erfolgreiche Solar-Förderung wird fortgesetzt
Auf die Dächer, fertig, Strom! Das war im April 2022 der Startschuss für das Solar-Förderprogramm der Landeshauptstadt Kiel.
Um den Bezug kostengünstiger...