Investitionen in Umwelt- und Klimaschutz
MVK liegt weit unter den gesetzlichen Grenzwerten der novellierten 17. BImSchV
Im Februar 2024 ist die 17. Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (17. BImSchV) vom...
Bunte Impulse für ein besseres Leben
4. Kieler Klimawoche mit vielen Vorträgen und Aktionen vom 15.–21. September 2024
„Keine halben Sachen. Volle Kanne Klimaschutz.“ Unter diesem Motto lädt die Landeshauptstadt Kiel...
Bodenaushub sinnvoll verwerten
Kiel setzt mit kostenloser Online-Börse und
Aufbereitung von Boden nachhaltige Maßstäbe
Die Landeshauptstadt Kiel geht mit einem innovativen Konzept neue Wege im Bodenmanagement. Zwei Hauptkomponenten stehen...
Glanzlichter in der Dunkelheit
So verlängern Sie mit der richtigen Ausrüstung die Fahrradsaison
Wenn die Tage immer kürzer werden, das Wetter diesiger und feuchter, ist das noch lange kein...
Eine Ode an das Alte
Zero Waste: Mit bewusstem Konsum und lokalem Einkauf Abfall reduzieren und Ressourcen schonen
Im Zeitalter von Fast Fashion ist der
Kleiderschrank oft das Zentrum schnellen Konsums....
Wissenswertes über Wärmepumpen
Anzeige
Kostenlose Vorträge an den „Energie vor Mittag“- Samstagen von 11–12 Uhr
Wie lassen sich Wärmepumpen in Bestandsgebäude integrieren? Welches Heizsystem passt zu meiner Immobilie, wenn...
Mit Sport und Nachhaltigkeit punkten
Kieler Nachhaltigkeitspreis 2025 sucht sportliche Projekte mit Vorbildcharakter
Seit 2016 vergibt die Landeshauptstadt den Nachhaltigkeitspreis, um innovative Ideen, Konzepte und Projekte auszuzeichnen, die die Bereiche...