Abfälle vermeiden im Alltag
Die Stadt Kiel hat sich als Ziel gesetzt, die erste Zero-Waste-City Deutschlands zu werden. Zero Waste heißt weniger Müll und bedeutet weniger Schnick-Schnack im...
Persönlicher Beitrag zur Energiewende
Wer von Ihnen eine Terrasse oder einen Balkon in Sonnenlage hat, kann dort eigenen Solarstrom gewinnen und damit selbst zum aktiven Teil der Energiewende...
Sechsstufige Rauchgasreinigung
Tagesgrenzwerte für Schadstoffe sind 2024 kein einziges Mal überschritten worden
Die Müllverbrennung Kiel GmbH & Co. KG (MVK) hat am 5. April 2025 den Bericht...
Fernwärme oder individuelle Einzellösung?
Stadt Kiel lädt am 16. September zum 2. Wärmeforum
Seit Januar 2024 erarbeitet die Landeshauptstadt Kiel zusammen mit einem Expertenteam und den Kieler Stadtwerken eine...
Gute Erfahrungen mit der Solaranlage
Verbraucherzentrale informiert, wann eine zusätzliche Anlage sinnvoll ist
Wer sich einmal für eine Photovoltaik-Anlage entschieden hat, blickt meist auf gute Erfahrungen zurück. Warum also nicht...
Klimaschutz geht alle etwas an
Informationstag am 5. Oktober im Vereinsheim des TSV Russee
Die klimatischen Veränderungen begleiten uns jeden Tag. Müssen wir uns an Starkregenereignisse und ungewöhnliche Hitzetage mit...
Mehr Solaranlagen auf die Dächer
Das Online-Solarkataster für Kiel bietet jetzt neue Funktionen
Das neue Solarkataster der Landeshauptstadt Kiel ist online. Damit stehen den Kielerinnen und Kielern kostenfreie Informationen bereit,...
Wie kann die Wärmewende gelingen?
Kommunale Wärmeplanung lenkt Umstellung auf Erneuerbare Energien und Fernwärme
Die Kommunale Wärmeplanung dient dazu, die Klimaziele der Bundesrepublik Deutschland zu erreichen. Sie ist ein Baustein...
Energieberatung vor Ort
Die günstigste Energie ist die, die Sie nicht benötigen
Über zehn Millionen Häuser in Deutschland sind nicht ausreichend energetisch saniert.
Der Klimawandel schreitet unaufhörlich voran, die...
Über 130.000 neue Bäume gepflanzt
Stadtwerke Kiel ziehen erste Bilanz ihrer Neuwaldbildung auf rund 30 Hektar
Die Stadtwerke Kiel setzen sich gemeinsam mit den Schleswig-Holsteinischen Landesforsten (SHLF) seit drei Jahren...