Drei Jahrzehnte Pflege-Power

Hasseer Pflegedienst Bliev to Huus beging 30-jähriges Jubiläum 1994–2024: Es ist tatsächlich eine beachtliche Zeitspanne, auf die der Kieler Pflegedienst Bliev to Huus zurückblicken kann. Seit...

Erster Kennenlerntermin

Digitalstation soll Senioren mit und ohne EDV-Kenntnisse zusammenbringen ProRegio und Groschendreher möchten das Projekt „Digitalstation – von Senior*innen für Senior*innen“ in Hassee durchführen. Bei diesem Projekt...

Wer hat ein Zimmer frei?

Seit einigen Jahren vermittelt das Studentenwerk Schleswig-Holstein im Rahmen seines sozialen Wohnprojektes „Wohnen für Hilfe“ Wohnpartnerschaften zwischen Studierenden und Senioren, Familien oder Menschen mit...

Möglichst lange zu Hause wohnen bleiben

Ambulante Pflege ermöglicht ein selbstbestimmtes Leben in gewohnter Umgebung Immer mehr Menschen werden im Laufe ihres Lebens pflegebedürftig. Für ihre Betreuung gibt es verschiedene Möglichkeiten. Eine...

Krisensicher trotz steigender Kosten

ANZEIGE Kurzarbeit, Betriebsschließungen, Arbeitslosigkeit und wenig Alternativen. Die berufliche Unsicherheit beschäftigt und belastet viele Menschen gerade jetzt im Zuge der Energie- und Finanzkrise. Parallel dazu...

Wenn das Gedächtnis nachlässt

Vorträge über Demenz in der anna Russee und im Gemeindesaal Demenz ist eine Erkrankung, die jeden Menschen treffen kann. Eine frühzeitige Beschäftigung mit diesem Thema...

Vom Traum, zu Hause alt zu werden

ANZEIGE Pflegedienst Meyer expandiert in den Kieler Süden Den Lebensabend auch bei Krankheit und altersbedingten Beschwerden dort verbringen, wo es am schönsten ist – zu Hause....

In der vertrauten Wohnung bleiben

Modellprojekt „Smart Cities“ soll digitales und sicheres Wohnen im Alter ermöglichen Ein selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden, das wünschen sich alle, so auch...