Auf einem Traditionsschiff das Fest erleben

Buchen Sie jetzt Ihre Kieler-Woche-Begleitfahrt Abel Tasman, Tolkien oder doch der Raddampfer Freya? Wer in Kiel wohnt und Jahr um Jahr die Kieler Woche erlebt,...

Im Theater fürs Leben lernen

ANZEIGE „Wir sind ein großes Miteinander“, erzählt Anna Greie, Leiterin der Musicalschule „Stage UP!“. Im September letzten Jahres eröffnete sie die erste Musicalschule in...

Das Bier selber brauen

Bierbrauen ist eigentlich ganz einfach, theoretisch kann das jeder selbst machen. Wie es praktisch funktioniert, wollte beim Brauseminar auch eine Gruppe Russeer ausprobieren. #heimat...

Rocken wie die Wikinger

Bei Odin und Thor – das zehnte Baltic-Open-Air wird derzeit gerade vorbereitet. Sie brauen das Bier, stimmen die E-Gitarren und planen eine Geburtstagsfete der...

Besonderen Orten auf der Spur

ANZEIGE Friedhöfe sind Natur in der Stadt. Sie sind Heimat für viele Tier- und Pflanzenarten, eine Quelle der Erholung für alle. Friedhöfe erzählen auch...

Der Heider Marktfrieden öffnet wieder seine Tore

Vom 6. bis 9. Juli 2023 Obacht, liebes Volk, hört her: Im Juli werdet Ihr in die aufregende und geheimnisvolle Welt des Mittelalters entführt. Kulinarische...

Spiel und Spaß für Familien

Weltkindertag am 23. September 2023 auf dem Platz der Kinderrechte „Jedes Kind braucht eine Zukunft!“ So lautet das Motto des Weltkindertags 2023. Damit rufen UNICEF Deutschland...

Berufsvielfalt im Überblick

Das Institut für Talententwicklung Nord GmbH, kurz IfT, richtet auch in diesem Jahr wieder die Fachmesse für Ausbildung und Studium – die nordjob aus....

Festival mit Feuershow und Faun

Hörnerfest vom 27.–29. Juni rund um Mittelalter, Folk, Pagan und Heavy Metal Zum 17. Mal heißt es „Hoch die Hörner“ in Brande-Hörnerkirchen, einer 1.700-Seelen-Gemeinde im...

Kunst im öffentlichen Raum

24. Kunstmeile Kiel vom 1.–30. September im CITTI-PARK Die 24. Kunstmeile Kiel präsentiert sich als Gruppenausstellung den ganzen September über im CITTI-PARK Kiel. Die Künstlerinnen und...