Hallenkönige des echten Nordens
24. ‚Lotto Masters‘ am 13. Januar in der Wunderino Arena
Auf Schleswig-Holsteins Fußballplätzen ruht der Spielbetrieb – es ist Winterpause. Doch wie jedes Jahr Mitte...
Von Betroffenen für Betroffene
ZSL Nord berät Menschen mit Behinderungen in allen Lebenslagen
In der Saarbrückenstraße / Ecke Westring ist der Sitz des ‚Zentrums für selbstbestimmtes Leben Norddeutschland‘ e. V.,...
Aktion „Offener Garten“
Tierheim öffnet am 17. Juni seine Pforten
Sowohl Tierschutz als auch Artenreichtum bestimmen das Außengelände des Tierheims Uhlenkrog.
Das Gelände bietet naturnahe Lebensräume für Bienen, Vögel,...
Es gibt viel zu tun
Neuanfang im Kleingärtnerverein Gaarden-Süd
Personeller Neuanfang im Kleingärtnerverein Kiel Gaarden-Süd. Auf der außerordentlichen Mitgliederversammlung im Vereinsheim des VfB Kiel wurde ein komplett neuer Vorstand gewählt.
Mit...
Gemeinsam Gutes tun
Seit dem Jahr 2004 organisiert Rüdiger Ohrt im Umfeld der Siedlergemeinschaft Kiel-Süd den Lebendigen Adventskalender.
Die abendlichen Treffs bei Punsch und Plausch wurden schon im...
Ein Forum für kreative Köpfe
Das Referat Kreative Stadt der Landeshauptstadt Kiel und Kiel-Marketing haben eine Menge Bewerbungen für den Pop-up Pavillon am Alten Markt erhalten. Zwanzig davon werden...
Vereinstreue gewürdigt
In den letzten beiden Jahren mussten viele Veranstaltungen aufgrund von Lockdown und Kontaktbeschränkungen ausfallen. Das betraf auch die sonst jährlich durchgeführten Mitgliederehrungen desTHW Kiel...
Endspurt für den Teamsport
Bei der beliebten REWE-Aktion „Scheine für Vereine“ unterstützt das REWE-Center im Winterbeker Weg auch in diesem Jahr wieder lokale Sportvereine. Mitmachen ist einfach: REWE-shoppen,...
Überwältigt von der Unterstützung
Fanprojekt Kiel und „Block501“ sammelten Spenden für Menschen aus der Ukraine
„Und was dann am Spieltag geschah, war spektakulär: Anhängerweise kamen eure Spenden, die vor...
Eine Wunderwelt in großer Gefahr
Als unser KIEL LOKAL-Reporter die Vorkriegs-Fernmeldebaracke betritt, in der seit 35 Jahren der Modelleisenbahn-Club (MEC) residiert, weiß er gar nicht, wohin er zuerst schauen...