Herbstzeit auf den Friedhöfen
Jeder der städtischen Friedhöfe hat einen eigenen Charakter und seine besonderen Seiten. Das wollen die Kieler Friedhofsmitarbeiterinnen und -mitarbeiter mit zwei informativen Veranstaltungen im...
Herbstball im Schloss
Nachdem sich herumgesprochen hat, dass die vom Verein „Lebendiges Hassee“ ins Leben gerufene Veranstaltung ein Ball für jedermann ist, hat sich die Besucherzahl stark...
Wissensexpeditionen am Meer
Am letzten Sonntag der Herbstferien herrscht noch lange keine Ebbe im Hafen des Kunst- und Kulturangebotes an der Förde. Stattdessen heißt es: Segel setzen...
Lecker essen im Herbst
ANZEIGE In den Winterbeker Weg ist regionale Herbstlichkeit eingezogen: Kartoffeln, Steckrüben und Kürbis leuchten in der bunt dekorierten Auslage. Mit dem Gemüse aus der...
Anne Rohde brilliert bei Kieler Faust-Inszenierung
Die Tragödie Faust von Johann Wolfgang Goethe wurde seit vielen Jahren nicht mehr in Kiel aufgeführt. Bei den Premieren am 20. und 21. September...
Digitalfestival an der Förde
Die #diwokiel19 steht in den Startlöchern: „Digitalisierung an-fassbar und erlebbar machen“ heißt es inzwischen zum dritten Mal in der Landeshauptstadt. Mehr als 250 Veranstaltungen...
Kulinarischer Fischmarkt
Muschelfans sollten sich die Zeit vom 27. September bis 6. Oktober unbedingt in ihrem Gourmetkalender ankreuzen. Die Köche vom Karolinen-Catering sind wieder am Kieler...
Da ist viel Musik drin
Auch in diesem Jahr kommt das Duckstein-Festival wieder an den Kieler Bootshafen – mit abwechslungsreicher Live-Musik auf der schwimmenden Bühne, Design und feiner Küche...
Forschung live
„Wissen ist Nacht“ heißt es am Freitag, dem 27. September 2019, bereits zum vierten Mal in der Kiel-Region – auch in diesem Jahr als...
Den Musen auf der Spur
Am letzten September-Wochenende öffnen die Künstlerinnen und Künstler ihre Türen und präsentieren ihre Ateliers und Galerien – und dort ihre Kunst in ganzer Vielfalt.
Dabei...