Alte Schule, neue Schule?

Die Gebäude der Grund- und Gemeinschaftschule sind in die Jahre gekommen, sie stammen aus den 50er- und 70er-Jahren.Vor dem Hintergrund der engen Haushaltslage werden...

Wanderweg an der Eider gesperrt

Im Eiderwald zwischen der Brücke am Freeweid und der Eiderbrücke am Eidertal-Wanderweg haben der Hitzesommer des vergangenen Jahres und die damit verbundenen bis zu...

Rock von britisch bis plattdüütsch

ANZEIGE Bereits zum zehnten Mal findet im Eiderheim in Flintbek das große inklusive Musikfestival statt. Unter dem Motto „Rock an der Eider“ treten am 12....

Keine Wahl bei Schulden?

Anlässlich des ersten Nachtragshaushalts für das laufende Jahr entsponn sich eine engagierte Debatte darüber, ob Alternativen zur Kassenkreditaufnahme bestanden hätten und wie zukünftig damit...

Richtiges am falschen Ort

In Süddeutschland geboren, nach Lappland ausgewandert – Hiltrud Baier präsentiert ihre deutsch-schwedische Familiengeschichte über zwei ungleiche Frauen und die große Weite der Natur. So authentisch...

Segeln, Sommer, Sand und Wind

Vorfreude auf die Kieler Woche 2025 schüren – bald geht’s wieder los Es ist das Fest für alle Sinne: die Kieler Woche, die in diesem...

Literatur im Rathaus

Jutta Goullon von der Bücherstube freut sich, dass Stefan Moster aus seinem neuen Roman liest: „Alleingang“ ist dann erst wenige Tage alt. Auf den Übersetzer...

Flintbek lädt ein zum Kunst-Genuss

Die Wirtschaftsgemeinschaft Flintbek veranstaltet ein erstes Festival, das den Ort von seinen allerschönsten Seiten zeigt. Am Freitagabend sind Genussfreudige zum Bummel eingeladen, um Skulpturen...

Von Hassee über Hamburg nach Flintbek

Geboren ist er in Reutlingen, nicht in Hamburg. Auch erst 1981, nicht schon rechtzeitig, um die frühen Sechziger aus eigenem Erleben kennen zu können....

Gegen Plastikmüll im Meer

Musical-Aufführungen am 10./11. Juli in der Theodor-Heuss-Schule Unter der Leitung und Regie von Antje Schrandt und mit Musik von Olaf Danikowski bringt die Musical-AG der...