Alte Schule, neue Schule?
Die Gebäude der Grund- und Gemeinschaftschule sind in die Jahre gekommen, sie stammen aus den 50er- und 70er-Jahren.Vor dem Hintergrund der engen Haushaltslage werden...
Großer Adventsbasar am Eiderwald
Alljährlich zu Beginn der Adventszeit laden Schülerinnen und Schüler, Förderverein und Schulleitung zum bunten Adventsbasar in die Räume der Gemeinschaftsschule. Die Einnahmen aus den...
Flintbek lädt ein zum Kunst-Genuss
Die Wirtschaftsgemeinschaft Flintbek veranstaltet ein erstes Festival, das den Ort von seinen allerschönsten Seiten zeigt. Am Freitagabend sind Genussfreudige zum Bummel eingeladen, um Skulpturen...
Wanderweg an der Eider gesperrt
Im Eiderwald zwischen der Brücke am Freeweid und der Eiderbrücke am Eidertal-Wanderweg haben der Hitzesommer des vergangenen Jahres und die damit verbundenen bis zu...
Keine Wahl bei Schulden?
Anlässlich des ersten Nachtragshaushalts für das laufende Jahr entsponn sich eine engagierte Debatte darüber, ob Alternativen zur Kassenkreditaufnahme bestanden hätten und wie zukünftig damit...
Die Pfütze im Dezember
Das Flintbeker Haus der Jugend – „Pfütze“ genannt – bietet auch im Dezember ein abwechslungsreiches Programm.
Dienstags von 14.30 bis 17 Uhr ist für Kinder...
Ein Treffpunkt für die Nachbarschaft
Liebfrauenkirche möchte gerettete Kirchenglocke wieder läuten lassen
Im Klosterpark hinter der Liebfrauenkirche und dem Kloster ‚Haus Damiano‘ soll schon bald eine Kirchenglocke läuten.
Die Glocke, die...
Von Hassee über Hamburg nach Flintbek
Geboren ist er in Reutlingen, nicht in Hamburg. Auch erst 1981, nicht schon rechtzeitig, um die frühen Sechziger aus eigenem Erleben kennen zu können....
Flintbek picknickt in Weiß
Nachdem im letzten Jahr das „Picknick in Weiß – natürlich im Grünen“ unglücklich wegen Dauerregens abgesagt werden musste, startet das Naturgenussfestival dieses Jahr einen...
Auf zum „Wicker Watt Wander Wunder“
Eine mehr als 40-jährige Geschichte, ein aktuelles Ensemble zwischen neun und 67 Jahren und zum dritten Mal eine Eigenproduktion des Regisseurs André Weidtkamp: Das...