Wanderweg an der Eider gesperrt
Im Eiderwald zwischen der Brücke am Freeweid und der Eiderbrücke am Eidertal-Wanderweg haben der Hitzesommer des vergangenen Jahres und die damit verbundenen bis zu...
Mit Wasserlaufbällen durch das Flintbeker Freibad
Am Sonntag, 1. September heißt es Abschiednehmen von der Freibadsaison 2019. Gemeinsam mit großen und kleinen Gästen möchte der Förderverein Freibad Flintbek e.V. ab...
Ehrenamtlich aktiv für Senioren
Der Seniorenbeirat setzt sich für die besonderen Interessen und Belange von Seniorinnen und Senioren in der Gmeinde ein. Dazu tagt er regelmäßig in öffentlicher...
Auf die Räder, fertig – los
Noch ist es bloß ein etwas versteckt gelegener Spiel- und Bolzplatz mit viel freier Fläche. Doch wenn Stefan Maierhöfer und seine Mitstreiter erzählen, merkt...
Auf den Spuren des Frühlings
ANZEIGE Unter dem Motto „Frühling im Eidertal“ veranstaltet das Eiderheim Flintbek am Samstag, 11. Mai, von 9–16 Uhr einen Tag mit Aktivitäten, kulinarischen Genüssen...
Alte Schule, neue Schule?
Die Gebäude der Grund- und Gemeinschaftschule sind in die Jahre gekommen, sie stammen aus den 50er- und 70er-Jahren.Vor dem Hintergrund der engen Haushaltslage werden...
Um die Demokratie verdient gemacht
In der Kieler Staatskanzlei hat Newe aus der Hand des schleswig-holsteinischen Ministerpräsidenten Daniel Günther am 12. März den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland für sein...
Mit Übersicht stöbern
Die Initiative „Eltern für Eltern“ hat zuletzt im April einen Flohmarkt im Gemeindehaus der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde veranstaltet. Für die nun benötigte Herbst- und Winterausstattung...
Freie Fahrt für Kultur
An vielen Abenden bleiben Plätze in Theatern und an anderen Veranstaltungsorten Kiels leer. Bei aller Vielfalt im kulturellen Leben an der Förde liegt das...
Voorde leuchtet
In Flintbek-Voorde reicht die Tradition der Freiwilligen Feuerwehr bis in das Jahr 1889. Etwas jünger ist die Geschichte des Voorder Tannenbaumanleuchtens, das jetzt zum...