Um die Demokratie verdient gemacht
In der Kieler Staatskanzlei hat Newe aus der Hand des schleswig-holsteinischen Ministerpräsidenten Daniel Günther am 12. März den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland für sein...
Stöbern mit Übersicht
Die Initiative „Eltern für Eltern“ hat zuletzt im Frühjahr einen Flohmarkt im Gemeindehaus der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde veranstaltet. Für die anstehende Herbst- und Wintersaison wird...
Literatur im Rathaus
Jutta Goullon von der Bücherstube freut sich, dass Stefan Moster aus seinem neuen Roman liest: „Alleingang“ ist dann erst wenige Tage alt.
Auf den Übersetzer...
Perfekte Lage: natur- und zentrumsnah
Flintbek ist beliebt: Dank seiner naturnahen Lage im Landschaftsschutzgebiet, der ausgezeichneten Infrastruktur und der günstigen Lage nicht nur zur Landeshauptstadt zieht es immer mehr...
Auf zum „Wicker Watt Wander Wunder“
Eine mehr als 40-jährige Geschichte, ein aktuelles Ensemble zwischen neun und 67 Jahren und zum dritten Mal eine Eigenproduktion des Regisseurs André Weidtkamp: Das...
30 Jahre Weihnachtsbasar Kleinflintbek
Am Samstag, dem 23. November, öffnet der Weihnachtsbasar Kleinflintbek seine Pforten am Burkamp 7 von 11 bis 18 Uhr zum 30. Mal.
Es begann seinerzeit...
Nach dem Prinzip der Natur
ANZEIGE Wenn Zähne fehlen, ist ein Ersatz auf Implantat-Basis häufig die beste Wahl. Das Wichtigste aber ist die vollständige und systematische Diagnostik vor Beginn...
Weihnacht auf einen Streich
ANZEIGE Im Advent und zu Weihnachten wollen wir viel: Freude schen-ken, festlich dekorieren, basteln und backen. Gut, wenn es einen Ort gibt, der uns...
Saisonstart auf Ende Juni verschoben
In Vorbereitung auf die Saison 2020 investierte der Förderverein Freibad Flintbek e. V. in diesem Jahr rund 16.000 Euro in die Aufwertung und Verschönerung des...
VHS bezieht neue Räume
Die VHS Flintbek wird voraussichtlich während des Herbstsemesters neue Räumlichkeiten in Flintbek beziehen. Zum aktuellen Zeitpunkt steht noch nicht fest, ab wann die neuen...