Es klappert die Mühle am rauschenden Bach …

Schon lange prägen die faszinierenden Anlagen die Landschaft nicht mehr. Um die Bedeutsamkeit des schon fast vergessenen Handwerks der Müller im Gedächtnis zu behalten,...

Der besser organisierte Flohmarkt

Unter dem Namen „Familien helfen Familien“ hat die Börse eine mehr als dreißig Jahre zurückreichende Geschichte. Seit letztem Jahr heißt es nun „Eltern für...

Flamenco-Rock unter Reet

Diese Band steht für Musik mit spanischem Touch und ansteckender Lebensfreude! Das Trio besteht aus der ausdrucksstarken Sängerin Peggy Sunday, Torsten Ziemann an der...

Ansteckende Lebensfreude

Gospelmusik bewegt – sie berührt, baut auf, spendet Trost, jubelt, klagt, bittet, frohlockt – sie ist voller Groove und Emotionen. Am Samstag, dem 5....

Tipps und üppige Pracht

ANZEIGE Rechtzeitig mit dem Erwachen der Natur öffnet das Freilichtmuseum Molfsee ab 29. März wieder täglich von 9–18 Uhr seine Pforten. Zum Beginn der Gartensaison...

Kinderartikel für den guten Zweck

Dass die ehrenamtlich aktiven Nachbarinnen und Nachbarn aus Molfsee einen jährlichen Flohmarkt organisieren, hat schon gute Tradition. In diesem Jahr wird ein besonderes Projekt...

Alles rund ums Kind

Am Samstag, dem 3. März, darf wieder von 14 bis 16.30 Uhr nach Herzenslust gestöbert und gefeilscht werden, denn dann öffnen sich die Türen...

Wer hat Sachspenden abzugeben?

Für viele schon ein fester Termin im neuen Kalender – der weit über die Grenzen Molfsees beliebte DRK-Flohmarkt. In diesem Jahr findet er am...

Lebensretter werden

Blut spenden heißt Leben retten. Im Flintbeker Gemeindezentrum bei der Evangelischen Kirche gibt es am Mittwoch, dem 24. Januar 2018, von 15.30 bis 19.30...

Kunststraße mit bewegter Geschichte

Schleswig-Holsteins erste Kunststraße, so wird sie genannt, die spätere B4/L318. Ihre Wurzeln in den 1830er-Jahren und historische Stationen erläutert die bis zum 28. Februar...