Flintbek picknickt in Weiß
Nachdem im letzten Jahr das „Picknick in Weiß – natürlich im Grünen“ unglücklich wegen Dauerregens abgesagt werden musste, startet das Naturgenussfestival dieses Jahr einen...
Mit Wasserlaufbällen durch das Flintbeker Freibad
Am Sonntag, 1. September heißt es Abschiednehmen von der Freibadsaison 2019. Gemeinsam mit großen und kleinen Gästen möchte der Förderverein Freibad Flintbek e.V. ab...
Ordentlich Kasse gemacht
Sich einmal die Edeka-Schürze umzuhängen („Wir • Lebensmittel“) und mal auf der anderen Seite der Kasse Platz zu nehmen, ist für den Europaabgeordneten der...
Mehr Platz, mehr Genuss
Die Flintbeker schätzen ihren Edeka-Markt sehr, das ist bekannt. Dass er zuletzt ein wenig aus den Nähten zu platzen schien, hat Eigentümer Marco Hauschildt...
Genussvoller Abend im ganzen Ort
Im September 2017 hat die Wirtschaftsgemeinschaft Flintbek (WGF) so etwas wie eine neue Ära eingeläutet. Denn wie oft wird schon in einem Ort ein...
Freie Fahrt für Kultur
An vielen Abenden bleiben Plätze in Theatern und an anderen Veranstaltungsorten Kiels leer. Bei aller Vielfalt im kulturellen Leben an der Förde liegt das...
Einkaufsbummel unter einem Dach
ANZEIGE Was gehört zu einem gelungenen Einkaufsbummel? Natürlich erfolgreiche Besorgungen, dazu noch schöne Dinge und Inspirationen – und als i-Tüpfelchen dann etwas Leckeres für...
Empfang zum Doppeljubiläum
Bereits ein Vierteljahrhundert besteht die Wirtschaftsgemeinschaft Flintbek (WGF),
hervorgegangen ist sie vor 100 Jahren aus der Ortshandwer-kerschaft. Um diesen Anlass zu feiern, fand am...
Auf den Spuren des Frühlings
ANZEIGE Unter dem Motto „Frühling im Eidertal“ veranstaltet das Eiderheim Flintbek am Samstag, 11. Mai, von 9–16 Uhr einen Tag mit Aktivitäten, kulinarischen Genüssen...
Hilfe zum Becken-Reinemachen gesucht
Am Samstag, 6. April, endete die diesjährige Sammelaktion des Fördervereins Freibad Flintbek. Über 260 Kubikmeter Schrott wurden seit dem 16. März von Flintbekerinnen und...