Kostenloses Lesevergnügen
In fremde Welten eintauchen, waghalsige Abenteuer erleben oder in andere Identitäten schlüpfen – Bücher sind Alleskönner und Allesdenker. Umso schöner, dass mancherorts Bücher getauscht...
Die „Kieler Lesesprotte“ schwimmt
Ein aktuelles und besonders lesenswertes Werk soll es sein, das mit der „Kieler Lesesprotte“ prämiert wird. Dafür haben Kinderbuchverlage aus dem gesamten Bundesgebiet abenteuerliche...
Lesen schenkt Selbstvertrauen
Die Theodor-Heuss-Schule in Hassee, die Grundschule Russee sowie die Grundschule Wellsee suchen Leselernhelfer, die Kinder bei der Stärkung der Lese- und Sprachkompetenz unterstützen. Damit...
Digitale Querschnittbildung pflanzen
Die Startersets für das Projekt „Digitalisierung macht Schule“ gehen an das Hans-Geiger-Gymnasium, das Wirtschaftsgymnasium und die Max-Planck-Schule.
Im Rahmen der ersten Digitalen Woche Kiel (16.–23....
Vorsicht vor dem „Stadtwerke-Trick“
Die Stadtwerke Kiel erhalten vermehrt Hinweise über Wettbewerber, die unseriös Haustür- und Telefonwerbung durchführen. Gegen zahlreiche Energieversorger laufen daher aktuell wettbewerbsrechtliche Verfahren. Hintergrund sind...
Traumhündin mit Übungsbedarf
Wer Powerpaket Wilma Herz und Tür öffnet, für den wird Langeweile künftig ein Fremdwort sein. Die zweijährige Hündin ist in vielerlei Hinsicht die perfekte...
Ein Schicksal – Hilfe für viele
Peter Thams hat in seinem Leben schon viel kämpfen und sich bereits zu oft mit Behörden streiten müssen. Mit seinem Schicksal und den Erfahrungen,...
Kulturelle Bildung ermöglichen
Ein Instrument spielen lernen, den Balletunterricht besuchen oder im Chor singen – viele Kinder und Jugendliche kennen diese Wünsche. Doch selbst die talentiertesten unter...
„Eine Chance, Soziales zu entdecken“
Die Schule ist zu Ende, der Abschluss in der Tasche – doch was nun? Für viele Jugendliche steht diese Frage demnächst im Raum. Eine...
Kostenlose Elternberatung in Elmschenhagen
Das rote Haus in der Preetzer Straße 295, schräg gegenüber von Lidl, ist schon von weitem gut zu erkennen. Wer die Beratungsstelle des Amts...