Einmal Eintritt für 30 Adressen
Ein Höhepunkt des diesjährigen Kieler Kultursommers ist die 21. Museumsnacht am Freitag, 26. August 2022.
Von 19 Uhr bis Mitternacht laden 30 Einrichtungen auf dem...
Im Land der Horizonte
Der gebürtige Brandenburger Enrico Glomm gab KIEL LOKAL einen Einblick in seine musikalische und zugleich philosophische Welt.
In Neumeimersdorf plauderten Enrico Glomm und seine Frau...
Die „grüne Lunge“ von Kiel
Seit 1922 prägt der Grüngürtel das Stadtbild mit einer Vielfalt aus Kleingartenanlagen, Wäldern, Seen, Friedhöfen, Tiergehegen sowie Landschafts- und Naturschutzgebieten.
Der Grüngürtel war Kernelement des...
Showtime im Schafstall
„Es ist an der Zeit, sich die Kultur wieder zurückzuholen“, so Veranstaltungsgründer Malte Jochimsen. Nach zwei schwierigen Corona-Jahren blickt das Team von „Kultur auf...
Tanzen im April und Mai
ANZEIGE „Mit viel Spaß könnt Ihr die Leichtigkeit des Gesellschaftstanzes erleben“, verkündet Inga Wilking, denn Anfang Mai starten wieder neue Grundkurse für Erwachsene.
Nur wenige...
Wer bietet Zimmer an?
Seit einigen Jahren vermittelt das Studentenwerk Schleswig-Holstein im Rahmen seines sozialen Wohnprojektes „Wohnen für Hilfe“ Wohnpartnerschaften zwischen Studierenden und Senioren, Familien oder Menschen mit...
Verkehrswende voranbringen
In der schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt Kiel wird das Strategiepapier „Mobilitätskonzept | ruhender Verkehr 2035“ diskutiert. Die Kieler Ortsgruppe des Verkehrsclub Deutschland (VCD) begrüßt das Papier...
Die ruhige Stimmung genießen
Die fünf städtischen Friedhöfe sind nicht nur Orte der Trauer um die Verstorbenen, sie sind auch Orte der Erholung für die Lebenden.
Große Bäume und...
Eisessen für guten Zweck
Ein großer Erfolg war die „Eisflatrate für den guten Zweck“ der Seniorenresidenz „Haus am Holunderbusch“. Für einen einmaligen Betrag konnte dort einen Tag lang...
Künstlerisches Jahr: Einblicke / Ausblicke
ANZEIGE Unter der Leitung von Birthe Kleiter bietet die Freie Kunstschule Kiel auch unter Corona-Bedingungen ihr Künstlerisches Jahr an. „Wir sind sehr dankbar dafür,...