Strom und Wärme aus heimischer Quelle
MVK veröffentlicht Energiebilanz und Bericht über Einhaltung der Emissionswerte 2022
Die Müllverbrennung Kiel GmbH & Co. KG (MVK) hat am 17. April 2023 den Bericht...
Radeln für ein gutes Klima
Der deutschlandweite Wettbewerb Stadtradeln um die meisten Fahrradkilometer pro Stadt, Gemeinde, Dorf und Landkreis innerhalb von drei Wochen geht in Kiel in die nächste...
So tragen Sie zum Klimaschutz bei
ANZEIGE Der Klimaschutz ist als eine der wichtigsten Herausforderungen unserer Zeit in der Gesellschaft angekommen. Die Ernährung hat dabei einen wesentlichen und häufig unterschätzten...
Dickes Fell gegen Schnee und Eis
Winterwanderung am 28. Januar mit der Stiftung Naturschutz durch das Stiftungsland in Hammer
Auch Winterzeit ist Wanderzeit! Beste Zeit, um ins Winterwunder-Stiftungsland zu stapfen. Die...
Baumführung auf dem Russeer Friedhof
Kostenlose Führung am 28. August.
Auf unseren Friedhöfen wachsen häufig viele, in unseren Breiten eher seltene Bäume, aber auch heimische Arten wie Buche und Eiche...
Neuartiges Nachhaltigkeitsprojekt
14.000 Bäume für Klimastabilität und CO2-Bindung gepflanzt
Von Pfandsystemen über Mülltrennung bis zu Upcyclingprojekten: Die Kieler Woche wird Jahr für Jahr immer nachhaltiger und klimapositiver....
Strom und Wärme aus heimischer Quelle
ANZEIGE Die Müllverbrennung Kiel GmbH & Co. KG (MVK) veröffentlichte am 16. April 2022 den Bericht über die Energie- und Umweltdaten 2021 gemäß Bundesimmissionsschutzgesetz...