So tragen Sie zum Klimaschutz bei
ANZEIGE Der Klimaschutz ist als eine der wichtigsten Herausforderungen unserer Zeit in der Gesellschaft angekommen. Die Ernährung hat dabei einen wesentlichen und häufig unterschätzten...
Dickes Fell gegen Schnee und Eis
Winterwanderung am 28. Januar mit der Stiftung Naturschutz durch das Stiftungsland in Hammer
Auch Winterzeit ist Wanderzeit! Beste Zeit, um ins Winterwunder-Stiftungsland zu stapfen. Die...
Mehr Wildbienen im Stadtteil
Die Fläche des ehemaligen Spielplatzes am Käthe-Kollwitz-Pfad wurde gemeinsam vom Kinderhaus Spreeallee, der Siedlergemeinschaft, der Anlaufstelle Nachbarschaft Russee und dem Grünflächenamt zu einer Blühwiese...
Die „Klimaanlage“ unserer Stadt
Es grünt so grün in Kiel. Kleingärten, Wälder, Seen, Friedhöfe sowie Landschafts- und Naturschutzgebiete bilden den grünen Gürtel um die Innenstadt und können auf...
Die Sinne fürs Energiesparen schärfen
Der Leitsatz „Die beste Energie ist diejenige, die gar nicht erst benötigt wird“ gewinnt gerade in Zeiten hoher Energiekosten an Bedeutung.
Um die Energiesparpotentiale sichtbar...
Kiels größter Schnell-Ladepark eröffnet
Die Stadtwerke Kiel und CITTI erweitern das Angebot für E-Mobilisten um zwölf Ladepunkte und bauen das Tankstellennetz erheblich aus. Auf dem Gelände am Mühlendamm...
Baumführung auf dem Russeer Friedhof
Kostenlose Führung am 28. August.
Auf unseren Friedhöfen wachsen häufig viele, in unseren Breiten eher seltene Bäume, aber auch heimische Arten wie Buche und Eiche...
Maßnahmen gegen Abfall
Im November 2020 hatte die Ratsversammlung einstimmig das Zero-Waste-Konzept für Abfallvermeidung und Ressourcenschutz in Kiel verabschiedet.
Das Konzept umfasst über 100 Maßnahmen, von denen 16...
Auf Elektroantrieb umgestellt
Zum fünften Mal fand am 11. Juli 2022 die Verleihung der EBUS Awards, des wichtigsten internationalen Umweltpreises im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV), statt.
Die KVG Kieler...
So macht Klimaschutz Spaß
Die Kieler Klimawoche geht im Zeitraum vom 27. August bis zum 2. September 2022 in die nächste Runde.
Bei der Klimawoche steht die Gemeinschaft im...