Verkehrswende voranbringen

In der schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt Kiel wird das Strategiepapier „Mobilitätskonzept | ruhender Verkehr 2035“ diskutiert. Die Kieler Ortsgruppe des Verkehrsclub Deutschland (VCD) begrüßt das Papier...

Weihnachtsbaumsammlung

Auch in diesem Jahr werden wieder öffentliche Sammelplätze ausgewiesen, wo Sie Ihren Weihnachtsbaum kostenlos entsorgen können. Die wichtigsten Sammelplätze für den Kieler Süden haben...

Im Land der Horizonte

Der gebürtige Brandenburger Enrico Glomm gab KIEL LOKAL einen Einblick in seine musikalische und zugleich philosophische Welt. In Neumeimersdorf plauderten Enrico Glomm und seine Frau...

50. Veranstaltung für Senioren

Am 22. Januar 2014 fand der erste Vortrag „von Senioren für Senioren statt, KIEL LOKAL berichtete von einem guten Besuch „trotz winterlicher Kälte und...

Ein Schicksal – Hilfe für viele

Peter Thams hat in seinem Leben schon viel kämpfen und sich bereits zu oft mit Behörden streiten müssen. Mit seinem Schicksal und den Erfahrungen,...

Neunzig Mal Platz zur Entwicklung

Viel ehrenamtliche Arbeit liegt bereits hinter den Organisatorinnen: Die Gründungsinitiative interkulturelle Waldorfpädagogik e. V. hat das Terrain sondiert, ein Grundstück gefunden und konnte zur offiziellen...

Aus dem Leben unserer Vorfahren

„Authentisch, lebensnah und spannend“, so umschreibt Werner Scharnweber seine Veröffentlichungen. 69 Bücher hat der Autor aus Alt­wittenbek schon bei Edition Temmen veröffentlicht. Neu erschienen ist...

Einmal Eintritt für 30 Adressen

Ein Höhepunkt des diesjährigen Kieler Kultursommers ist die 21. Museumsnacht am Freitag, 26. August 2022. Von 19 Uhr bis Mitternacht laden 30 Einrichtungen auf dem...

Wahl zum OB: Vier für Kiel

Am letzten Oktober-Sonntag entscheiden die Bürgerinnen und Bürger der Landeshauptstadt Kiel über ihren Oberbürgermeister. Zur Wahl stellen sich Amtsinhaber Ulf Kämpfer (SPD), der von...

Digitale Querschnitt­bildung pflanzen

Die Startersets für das Projekt „Digitalisierung macht Schule“ gehen an das Hans-Geiger-Gymnasium, das Wirtschaftsgymnasium und die Max-Planck-Schule. Im Rahmen der ersten Digitalen Woche Kiel (16.–23....