Bodenaushub sinnvoll verwerten

Kiel setzt mit kostenloser Online-Börse und Aufbereitung von Boden nachhaltige Maßstäbe Die Landeshauptstadt Kiel geht mit einem innovativen Konzept neue Wege im Bodenmanagement. Zwei Hauptkomponenten stehen...

„Sternenzauber über Kiel“

Großes Finale der Kieler Woche: das Abschlussfeuerwerk am 29. Juni auf der Förde Seit Jahrzehnten schon feiert das Sommer- und Segelfestival seinen krönenden Abschluss mit...

Anwohner von Baugenehmigung überrumpelt

Entsteht ein Flüchtlings­heim im ehemaligen Landesbesoldungsamt am Speckenbeker Weg? Das Vereinsheim des SV Hammer platzte bei der 349. Sitzung des Ortsbeirats Russee/Hammer/Demühlen am 20. Mai 2025...

Wissenswertes über Wärmepumpen

Anzeige Kostenlose Vorträge an den „Energie vor Mittag“- Samstagen von 11–12 Uhr Wie lassen sich Wärmepumpen in Bestandsgebäude integrieren? Welches Heizsystem passt zu meiner Immobilie, wenn...

Geschmackvolle Reise um die Welt

Internationaler Markt präsentiert gastronomische und kulturelle Vielfalt aus 37 Ländern Die Kieler Woche 2025 ist vor allem eines: international. Ein Fest der Sinne, eine Reise...

Von Afghanistan über Wacken nach Hause

Der weite Weg von Kai Michelmann zum eigenen Festival in Kaltenkirchen Während sich KIEL LOKAL sonst mit den Festivalmachern in deren Büroräumen trifft, sitzen wir...

Fahrräder statt Autos

Umbauarbeiten am Gemeindehaus Auf dem Parkplatz des Gemeindehauses der Michaeliskirche wurden in den vergangenen Wochen ein neuer Basketballkorb und vier Fahrradbügel aufgestellt. Anstelle von zwei Kfz-Parkplätzen...

Hommage an sportliche Leistung

Ernst-Möller-Straße am Holstein-Stadion offiziell eingeweiht Unweit des Holstein-Stadions wurde die Ernst-Möller-Straße feierlich eingeweiht. Benannt ist die von der Projensdorfer Straße abgehende Zufahrt zum Fögeplatz nach dem...

So verschönern Sie Ihren Garten

Messe „Park & Garden“ und Gartenwettbewerb „Small Gardens“ geben viele Anregungen Schleswig-Holsteins größte und älteste Gartenmesse auf dem Lande begeht zu Pfingsten ihr 25-jähriges Jubiläum....

Neuartiges Nachhaltigkeitsprojekt

14.000 Bäume für Klimastabilität und CO2-Bindung gepflanzt Von Pfandsystemen über Mülltrennung bis zu Upcyclingprojekten: Die Kieler Woche wird Jahr für Jahr immer nachhaltiger und klimapositiver....