Eine Ode an das Alte

Zero Waste: Mit bewusstem Konsum und lokalem Einkauf Abfall reduzieren und Ressourcen schonen Im Zeitalter von Fast Fashion ist der Kleiderschrank oft das Zentrum schnellen Konsums....

Ein Beruf mit Zukunft

Altenpflege bietet Chancen für junge Leute und für Quereinsteiger Die Stadt Kiel steht wie andere Städte vor der Herausforderung, auf den demografischen Wandel zu reagieren. Für...

Beste Zeit für berufliche Orientierung? Jetzt!

Mit der Berufsberatung der Arbeitsagentur rechtzeitig den Traumberuf im Blick haben Endlich geschafft: Am 31. Januar endet das erste Schulhalbjahr. Genau die richtige Zeit, sich...

Künstlerisch in ein neues Jahr

ANZEIGE Anmeldezeitraum für das Künstlerische Jahr der Freien Kunstschule Kiel hat wieder begonnen Aus Leidenschaft Kunst schaffen – zur persönlichen Orientierung, zur Weiterent­wicklung oder auch zur...

„Vergangenheit schafft Identität“

Geschichtskreis „Rund um den Russee“ feiert zehnjähriges Bestehen Am 16. April 2015 wurde der Geschichtskreis von acht Geschichtsinteressierten als Hobbyprojekt ins Leben gerufen. Das Ziel...

Grüße der Landeshauptstadt

Liebe Leser*innen, seit nunmehr 15 Jahren ist KIEL LOKAL fester Bestandteil der Kieler Medienlandschaft. Mit großer Leidenschaft und journalistischer Sorgfalt ist die Stadtteilzeitung fest etabliert...

Jubiläum

Seit 15 Jahren schon ist KIEL LOKAL im Kieler Süden für Sie vor Ort – mit Nachrichten aus den Stadtteilen, allerlei Infos zu Veranstaltungen...

Zart schmelzender Genuss

H&H Eisbar in Molfsee startet mit neuen Sorten in die Eis-Saison „Banana Chocolate Brownie“, „New York Cheesecake“, „Himbeersorbet“ und „Joghurt Heidelbeere“: Vier neue Sorten lassen...

Endlich wieder in See stechen

Mit dem Frühlingsbeginn geht die neue Bootssaison an den Start Einige Hartgesottene haben nicht pausiert, sind auch im Winter mit dem Boot hinaus. Zum Angeln,...

Die Klasse 3b rettet die Welt

Mitmachaktion auf der Kieler Förde mit dem Hasseer Kapitän Manfred Kähler Ist das nicht ein bisschen übertrieben? Nein, durchaus nicht, denn die Drittklässler der Grundschule...