Neues Elterncafé in Hassee
Anlaufstelle Nachbarschaft bietet Eltern Möglichkeiten zum Austausch an
Die Diakonie Altholstein bietet in Hassee in der Anlaufstelle Nachbarschaft (anna) jeden Freitag von 9.30 bis 11.30...
Eine Ära geht jetzt zu Ende
Mit dem Schuljahreswechsel 2022/ 2023 geht an der Uwe-Jens-Lornsen-Schule in Hammer eine Ära zu Ende. Nach fast zwei Jahrzehnten Schulleitung geht Sibylle Kilian in...
Auch am Schulensee für die Patienten da
ANZEIGE
Das Wilhelminenhaus Kiel MVZ eröffnet eine neue Zweigpraxis für Augenheilkunde
Ab sofort gibt es ganz in Ihrer Nähe eine neue Augenarztpraxis. Weite Wege zu einer...
Lebendige Grünfläche statt Steinwüste
Angelika Finke setzt sich gegen die zunehmende Verbreitung von Schottergärten ein
Schottergärten werden immer beliebter und sind auch in den Kieler Stadtteilen häufiger anzutreffen. Doch...
„Das hier ist wie eine große Familie“
Seit September 2021 organisiert Anika Schütt von der Diakonie Altholstein die Angebote der Anlaufstelle Nachbarschaft (anna) Hassee. Seit neuestem ist ein fortlaufender Malkurs Teil...
Es wird wieder muschelig
Muschelfans sollten sich schon jetzt den 28. September bis 7. Oktober in ihrem Gourmetkalender ankreuzen, denn die Köche aus dem „Karolinen“ sind wieder am...
Von Hunden, die Menschen aufspüren und retten
Ein grauer Samstagmittag im Stadtteil Hammer. Auf der ehemaligen Reitkoppel Wiepenkrog sind zwei Partyzelte aufgebaut.
Acht Vereinsmitglieder und ein paar Hunde mehr stehen erwartungsvoll in...
Die 200 Jahre alte Räucherkate
Serie mit Archivfotos aus dem Kieler Süden.
Teil 60: Das älteste Haus des Stadtteils liegt in der Hasseer Straße
Das älteste Haus im Stadtteil Hassee ist...
2. Auflage des Hasseer Geschichtsbuchs
Am 1. Juni 1222 wurde Hassee (Hertesse) nachweislich zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Aus diesem Anlass hat der Geschichtskreis „Rund um den Russee“ das...
Tante-Emma-Laden wird Supermarkt
Serie „Archivfotos aus dem Kieler Süden“: Teil 50 über den Edeka-Markt an der Ecke Hasseer Straße / Rendsburger Landstraße
Kurt Vollstedt hat von 1962 bis...













