Wie halten Sie’s mit der Umwelt?
Das aktuelle Forschungsprojekt am Institut für Ernährungswissenschaften und Verbrauchslehre der Christian-Albrechts-Universität Kiel will es ganz genau wissen: Wie bedrohlich finden Sie den Klimawandel, wie...
25 neue Arbeitsplätze schaffen
Dr. med. Markus Tiemann, Facharzt für Pathologie, berichtete auf der 320. Sitzung des Ortsbeirats (OBR) Hassee / Vieburg am 17. September über den aktuellen Stand der...
Barrierefreie Wohnungen in Hassee
Zwischen der Rendsburger Landstraße und der Hamburger Chaussee liegt die Waldwiesenstraße, schräg gegenüber vom Sportplatz Waldwiese. Hier befindet sich ein Neubaumit 15 barrierefreien Mietwohnungen.
Wie...
Was muss in Zukunft anders werden?
Am 20. Februar 2018 haben sich im Jugendtreff Hassee drei Vertreter des Jungen Rats, vier Mitglieder des Ortsbeirats Hassee/ Vieburg und 15 Jugendliche zusammengefunden,...
Neuer Abenteuerspielplatz in Hassee
Wie wird eine trostloser Spielplatz zum naturnahen Abenteuerland? Dies war eines der Themen der 321. Sitzung des Ortsbeirats (OBR) Hassee /Vieburg, der bei der Müllverbrennung...
Unmut beim Ausbau der A 21
Im gut gefüllten Saal der Stiftung Drachensee berichtete Tiefbauamtsleiter Peter Bender während der Ortsbeiratssitzung über den derzeitigen Sachstand und den geplanten Ausbau der B 404...
Treffpunkte für aktive Senioren
Die 313. Sitzung des Ortsbeirats (OBR) Hassee/ Vieburg fand erstmals im „Café unterm Kirchturm“ bei der Liebfrauenkirche am Krusenrotter Weg 35 statt. Im Mittelpunkt...
„Politik fängt vor der Haustür an“
Die 322. Sitzung des Ortsbeirats (OBR) Hassee / Vieburg am 17. Dezember 2019 wurde in gemütlicher Atmosphäre im Café unterm Kirchturm abgehalten.
Was macht denn eigentlich der...
„Die Geister, die wir riefen“
Am 25. April fand in kleiner Runde die 298. Sitzung des Ortsbeirates Hassee/ Vieburg statt. Auf der Tagesordnung standen vor allem den Verkehr im...
Die Anwohner machen sich Sorgen
In der 300. Sitzung des Ortsbeirats Hassee/ Vieburg standen zwei brisante Themen auf der Tagesordnung. Leider wurde durch einen Krankheitsfall die Thematik um die...