Gemeinsam etwas unternehmen

Hasseer Nachbarschaftsnetzwerke haben jetzt eine eigene Hompage Als im September der Startschuss für die anna-Netzwerke fiel, konnte noch niemand wissen, wie sich dieses Vorhaben wohl...

Leuchtturmprojekt für den Norden

Nach eingehender Prüfung der im Jahr 1931 gebauten Wohnungen in der Neuenrade 11-19 und im Uhlenkrog 22-26 hatte sich die WOGE Wohnungs-Genossenschaft dazu entschieden,...

Ein Vierteljahrtausend Schule in Hassee

Bereits seit 1772 gibt es die Hasseer Schule, aus der 1961 die Theodor-Heuss-Schule hervorging. Diese lange Geschichte zeigt in anschaulicher Weise das Museum der...

Hortplätze an der Theodor-Heuss-Grundschule erhalten

Die CDU-Ratsfraktion fordert die Verwaltung auf, sehr schnell sicherzustellen, dass es nicht zum Wegfall von 20 Hortplätzen an der Theodor-Heuss-Schule kommt. Es ist eine...

Im Barackenlager aufgewachsen

Serie mit Archivfotos aus dem Kieler Süden. Teil 55 mit Aufnahmen von Fred-Axel Gast aus dem Lager Schulenburg In der August-Ausgabe haben wir über eine geschichtliche...

Barrierefreie Wohnungen in Hassee

Zwischen der Rendsburger Landstraße und der Hamburger Chaussee liegt die Waldwiesenstraße, schräg gegenüber vom Sportplatz Waldwiese. Hier befindet sich ein Neubaumit 15 barrierefreien Mietwohnungen. Wie...

Spezielle Hasseer Geschenktipps

Der Geschichtskreis hat dieses Jahr zum Weihnachtsfest zwei Geschenktipps für die Hasseer Bürgerinnen und Bürger vorbereitet. Jüngst erschienen ist ein Wandkalender voller historischer Ansichtskarten. Sie...

Immer etwas erleben und lernen

Die Schülergruppe des Arbeiter-Samariter-Bundes der Zwölf- bis 16-Jährigen trifft sich jeden Mittwoch von 17 bis 18.30 Uhr in der Hamburger Chaussee 90. In den...

Historischer Stadtrundgang

Nach dem Start vor der Roland-Apotheke ging die kleine Wandergruppe den ehemals „Verbotenen Weg“ entlang bis zur Michaeliskirche. Dann weiter, vorbei am ehemaligen Edur-Werksgelände...

Bürgerbeteiligung ist unerwünscht

Bei der 311. Sitzung des Ortsbeirats (OBR) Hassee/Vieburg standen zahlreiche strittige Themen auf der Tagesordnung, darunter die angeregte Bürgerbeteiligung für Maßnahmen zur Senkung der...