Endlich wieder das volle Programm
ANZEIGE
Metro-Kino öffnete am 15. Januar wieder seinen großen Veranstaltungssaal
Knapp sechs Monate lang herrschte im Metro-Kino im Schloßhof der Ausnahmezustand: Am 4. Juli 2024 hatte...
Räume wieder mit Leben füllen
Die Pandemie hat die Offene Kinder- und Jugendarbeit schwer getroffen. So auch die „Station 113“ in der Altenrade 2, wie der Jugendtreff Hassee ab...
Damit nichts in Vergessenheit gerät
Ortsbeirat Hassee / Vieburg listete bei seiner letzten Sitzung alle offenen Punkte auf
Am 16. Mai 2023 hatte der Ortsbeirat (OBR) Hassee / Vieburg seine...
Segeln, Sommer, Sand und Wind
Vorfreude auf die Kieler Woche 2025 schüren – bald geht’s wieder los
Es ist das Fest für alle Sinne: die Kieler Woche, die in diesem...
Große Jubiläums-Verlosung
Seit 15 Jahren begleitet KIEL LOKAL das Leben in unseren Stadtteilen – mit Geschichten, Terminen, Tipps und Neuigkeiten direkt aus der Nachbarschaft. Monat für...
Persönlicher Beitrag zur Energiewende
Wer von Ihnen eine Terrasse oder einen Balkon in Sonnenlage hat, kann dort eigenen Solarstrom gewinnen und damit selbst zum aktiven Teil der Energiewende...
Die 200 Jahre alte Räucherkate
Serie mit Archivfotos aus dem Kieler Süden.
Teil 60: Das älteste Haus des Stadtteils liegt in der Hasseer Straße
Das älteste Haus im Stadtteil Hassee ist...
Brausebonbons aus der Spitztüte
Kürzlich haben wir von Christiane Schreiner eine Mail bekommen. Sie ist jetzt wohnhaft in Hessen, doch kommt einmal im Jahr in ihre alte Heimat...
Geschichte erwandern
Der Geschichtskreis „Rund um den Russee“ hat einen historischen Stadtplan erstellt. Auf dem Stadtplan sind die Orte aller Gedenksteine und Gedenktafeln eingezeichnet, ebenso geschichtsträchtige...
Vom Dorf zur Randgemeinde
Serie mit Archivfotos aus dem Kieler Süden:
Teil 48: Studie von Karl Neupert zur Russeer Siedlungsgestaltung
Im Jahr 1963 hat Karl Neupert im Rahmen von Forschungsarbeiten...













