Mittelalter, Metal und Motoren
Thomas Tegelhütter veranstaltet mehrere Events auf seinem Resthof in Brande-Hörnerkirchen
Noch bevor der Klingelknopf gedrückt wird, öffnet sich die Haustür. „Habe ich doch richtig gehört,...
Bekommen wir Fernwärme oder Nahwärmenetze?
Kieler Wärmeplan erleichtert Entscheidung für Wärmeversorgung
Seit Anfang 2024 arbeitet die Landeshauptstadt Kiel gemeinsam mit einem Team aus Expertinnen und Experten in enger Zusammenarbeit mit...
Zur besseren Völkerverständigung
‚FranceMobil‘ macht Station in der Christlichen Schule Kiel
Europa wächst zusammen, nicht nur bei den augenscheinlichen Dingen des täglichen Lebens – Gemeinschaftswährung Euro, Harmonisierung in...
Gemeinsam Gutes tun
Seit dem Jahr 2004 organisiert Rüdiger Ohrt im Umfeld der Siedlergemeinschaft Kiel-Süd den Lebendigen Adventskalender.
Die abendlichen Treffs bei Punsch und Plausch wurden schon im...
„Wie geht es weiter?“ oder „Jetzt erst recht!“
Demokratieprojekt in Hassee veranstaltet Stadtteilrundgänge und Vortrag im März
Die mangelnde Distanzierung der etablierten Parteien von der teilweise verfassungswidrigen Agenda Rechtsextremer, die gemeinsame Abstimmung mit...
So werden die Kinder gefördert
Das verflixte siebte Jahr oder die Erfolgsgeschichte einer Elternidee
Wussten Sie schon, dass der städtische Kindergarten in Russee einen Förderverein hat? Nein, aber so ist...
MVK-Erweiterung wird aufgeschoben
Der Ortsbeirat Hassee / Vieburg lud am 17. Januar 2023 zur turnusmäßigen Sitzung, diesmal zu Gast im Infozentrum der Müllverbrennung Kiel (MVK) am Theodor-Heuss-Ring.
Hauptthema...
Alles außer Mainstream
Festivalmacher Arnulf Zurheide berichtet über das Wilwarin-Festival am 6./7. Juni
Das Wilwarin-Festival in Ellerdorf (mitten im Naturpark Westensee) findet dieses Jahr zum 25. Mal statt.
Von...
Ein Wochenende in der Zeitmaschine
Malte Jochimsen organisiert Best-Ager-Festival vom 17.–19. Juli auf dem Fliegerhorst Eggebek
Der Schlüssel knackt im Schloss des alten Tornado-Bunkers. Die schwere Metalltür wird geöffnet. „Hier...
Sanierung der Hasseer Straße geht in die nächste Phase
Nach den abschließenden Arbeiten am Gehweg ist die Hasseer Straße zwischen Gärtnerstraße und Bahnübergang ab Sonnabend, 9. September, wieder befahrbar. Im Anschluss folgen von...













