Verabschiedung der besonderen Art
In der zweiten Gemeindevertretersitzung nach der langen Pandemiepause gab es nicht nur Vieles aus dem Amt Molfsee zu berichten, sondern auch die offizielle Verabschiedung...
Verspannungen und Schmerzen auf der Spur
Die Praxis für Fasziengesundheit Marion Michel aus Molfsee bietet nach eigener Methode tiefenwirksame Faszien-Behandlungen an für Menschen mit und ohne Beschwerden.
Bei den Faszien- und...
Vielfalt gepaart mit „Kielfalt“
ANZEIGE Wenn etabliertes Kunsthandwerk auf neue Projekte trifft, wenn Tradition und Moderne sich ein Stelldichein geben, dann ist wieder Herbstmarktzeit im Freilichtmuseum Molfsee.
Vom 3.–13....
„Was ist postmoderne Literatur?“
Am Donnerstag, dem 20. September, um 19 Uhr startet
die Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft (SHUG),
Sektion Molfsee, ihren Vortragszyklus für den Herbst/Winter 2018/19, der bis zum...
Frühlingsflohmarkt
Der Flohmarkt der Initiative „Eltern für Eltern“ hat schon Tradition: Dank guter Vorbereitung geht es am 6. April von 10–14 Uhr im Gemeindehaus der...
Umgangsregelungen finden
ANZEIGE Trennen sich Eltern, ist die wichtigste Frage für Eltern und Kinder, wo zukünftig die gemeinsamen Kinder leben sollen. Die rechtlichen Grundlagen zu klären...
Wie wollen Senioren leben?
Zu ihrer letzten Sitzung in diesem Jahr hatte der Seniorenbeirat der Gemeinde Molfsee Bauamtsleiter Peter Krebs eingeladen, der über das Thema „Wohnen im Alter“...
Modernste Hörsysteme mit neuer Adresse
ANZEIGE Hören, verstehen, genießen – so lautet das Motto auch in der neuen Filiale von Lutz Oberdieck in der Hamburger Landstraße 10. Ab Anfang...
Alle wichtigen Infos für Retter
Auf Initiative des Seniorenbeirates gibt es die Notfalldose jetzt auch in Molfsee. Das
aus Bremen stammende und vollständig in Deutschland produzierte Notfallsystem ist nun...
Gib Zunder!
Vorbei an historischen Gebäuden machen wir uns auf den Weg zu seiner Wirkstätte. Arne erzählt, was in ihm die Liebe zu dem alten Landhandwerk...