Dirtpark Flintbek eingeweiht

Am 9. Juli 2022 war es endlich soweit: nach dreijähriger Vorbereitung und einjähriger Bauzeit konnte der Dirtpark in Flintbek endlich eingeweiht werden. 70 Fahrräder...

Familientag im Freien

Wann waren Sie das letzte Mal im Freilichtmuseum? Etwa beim Schulwandertag? Oder geht es Ihnen wie uns, dass Sie immer wieder mit der Familie...

Klimaschutzaktivisten gesucht

Mit großen Ambitionen haben Bürgermeister Timo Boss und Klimaschutzmanager Arne Stenger am 26. September eingeladen, um zur Gründung eines Forums Klimaschutz anzuregen. Leider waren nur...

Den Segen fürs Haus

Jetzt anmelden für Besuch der Sternsinger Mit dem Kreidezeichen ‚20*C+M+B+24‘ bringen die Sternsinger am 7. Januar in der Nachfolge der Heiligen Drei Könige den Segen...

Markt mit Märchen

Am 10. November 2024 von 13–17 Uhr im Gemeindehaus in Schulensee In entspannter Atmosphäre rund um die Thomaskirche neue und altbekannte Gesichter treffen, spannende Produkte...

Fit und aktiv durch das ganze Jahr

Schon vierzig Jahre, seit dem Jahr 1979, ist der Ortsverein eigenständig tätig und bereichert das Gemeindeleben in Molfsee mit abwechslungsreichen Veranstaltungen. Auch 2019 steht...

Dichterwettstreit

Am Sonntag, dem 7. Oktober sind auf Einladung der Kulturkate Molfsee um 19 Uhr „The Best of Schleswig-Holstein“-Poetry-Slammer in der Räuchkate am Freilichtmuseum Molfsee...

Bürgermeisterin übergibt Amt

Nach 17 Jahren Verwaltungstätigkeit und sechs Jahren als Bürgermeisterin in der Gemeinde Molfsee, wurde Ute Hauschild am 25. März 2021 gebührend und coronakonform in...

Helfende Hand und offenes Ohr im Haus

Wohnraum in und um Kiel ist knapp – insbesondere, wenn er für Studenten bezahlbar sein soll. Zugleich wohnen immer mehr Menschen allein und können...

Improshow in der Kulturkate

Mit Spontanität, profunder Ad-hoc-Dramaturgie und feinnervigem Kontakt zum Publikum bestreitet Tante Salzmann einen Abend voller kurioser Geschichten. Das Publikum liefert die Vorgaben für das Spiel:...