Ansteckende Lebensfreude
Gospelmusik bewegt – sie berührt, baut auf, spendet Trost, jubelt, klagt, bittet, frohlockt – sie ist voller Groove und Emotionen. Am Samstag, dem 5....
Neue Eiderbrücke eingeweiht
Im August 2018 ergab eine Routineüberprüfung, dass die Verkehrssicherheit der Brücke nicht mehr gewährleistet war. Schimmel und Insektenfraß hatten der 33 Jahre alten Brücke...
Im Glanz der Poesie
Lyrikabende vom 22.–24. August in der Winkelscheune im Freilichtmuseum Molfsee
Die diplomierte Rezitatorin Anna Magdalena Bössen feiert am 22. August mit ihrem neuen Bühnenprogramm „Der...
Farbig und voller Lebensfreude
Margrit Editha Lobien, die in Molfsee wohnt und dort in der Hamburger Landstraße ein Hinterhof-Atelier hat, stellt im Gemeindehaus Molfsee in der Zeit vom...
Sinnvoll Lücken schließen
Nachverdichtung hieß eine der Empfehlungen, die als Ergebnis der Bürgerbeteiligung zum Ende des Jahres 2017 für die Ortsentwicklung diskutiert worden sind. Vielleicht schneller als...
„Was ist postmoderne Literatur?“
Am Donnerstag, dem 20. September, um 19 Uhr startet
die Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft (SHUG),
Sektion Molfsee, ihren Vortragszyklus für den Herbst/Winter 2018/19, der bis zum...
Machen Sie jetzt mit!
Balsam für Herz und Seele, denn die Wohlfahrts- und Sozialarbeit steht beim DRK-Ortsverein an erster Stelle. Um diese Kernaufgabe zu verwirklichen, baut sie auf...
Alles unter einem Dach
ANZEIGE Flintbeker wissen, was sie daran haben: Im Kaufhaus Renner
gibt es beinahe alles – vor allem aber eine persönliche Beratung und einen genussvollen...
Im Wald sind noch Plätze frei
Seit zehn Jahren liegt das Molfseer Kinderparadies direkt neben dem Freilichtmuseum: Das Wurzelwerk Naturpädagogik bietet dort 20 Kindern viel Raum zum Spielen, Forschen und...
Der besser organisierte Flohmarkt
Unter dem Namen „Familien helfen Familien“ hat die Börse eine mehr als dreißig Jahre zurückreichende Geschichte. Seit letztem Jahr heißt es nun „Eltern für...