Geselliger Jahresauftakt
Unter dem Motto „Tradition verbindet“ präsentierten sich in diesem Jahr gleich drei Gastgeber zum Bürgerempfang am 19. Januar in der Alten Schule in Rumohr:...
Mitbestimmen – mitgestalten
2.000 Molfseer sind Ü60. Der Seniorenbeirat setzt sich für die Belange und Anliegen der Seniorinnen und Senioren ein. Am Donnerstag, dem 25. Oktober, wird...
Ist bürgernah gleich naturfern?
Die Gemeindeverwaltung plant in öffentlichen Sitzungen, dass zwei Lebensmittel-Märkte ihren Sitz zukünftig an der Ortsdurchfahrt haben sollen und beruft sich auf Wünsche der Bürger-Innen....
Herausragendes Engagement
Viel Applaus gab es bei der Sitzung der Gemeindevertretung Molfsee am Donnerstag, dem 12. Dezember 2019: Hans Cordts wurde als neuer Bürgervorsteher gewählt und...
Informative Seniorenarbeit
Die Arbeitsgemeinschaft Seniorenbeirat Amt Molfsee vertritt die Interessen der Generation Ü60 im Amtsgebiet – in ehrenamtlicher und unabhängiger Tätigkeit. Am 20. September fand in...
„Zahlen Sie mir den Wertverlust?“
Die Bürgerbeteiligung für ein Ortsentwicklungskonzept in Molfsee geht weiter. Bei dem Workshop zur baulichen Entwicklung am 19. September im Sitzungssaal des Rathauses kochten bei...
Wie ein buntes Band
Anfang März hatte der DRK-Ortsverein Molfsee zur Mitgliederversammlung, die im Rahmen eines Frühlingsfestes abgehalten wurde, eingeladen.
Insgesamt 90 Personen, darunter auch einige Gäste, waren der...
Schleswig-Holstein, fahr fair
Lange schon wundert sich Wolf-Dieter Gehse, wenn er auf NDR 1 die Behauptung „Schleswig-Holstein fährt fair“ hört und dann durch seinen Wohnort geht. „Gehört...
Büro der Thomaskirche neu besetzt
Wenn Sie eine Taufbescheinigung benötigen, Ihr Kind zum Konfirmandenunterricht anmelden oder den Termin für Ihre Trauung festlegen möchten, dann ist Silke Ketelsen die kompetente...
Aktive Senioren gesucht
„Wir reden mit! Wir informieren! Wir sind dabei! Wir brauchen Sie!“ Dies kommuniziert gerade der „Seniorenbeirat Amt Molfsee“ mittels Flyern und Plakaten und fordert...