Ausgezeichnete Jugendarbeit
Die Sportjugend im Landessportverband (LSV) Schleswig-Holstein hat am 28. Oktober 2019 in Kiel fünf schleswig-holsteinische Sportvereine mit dem Förderpreis „Kein Kind ohne Sport!“ 2019...
Ein Herz für den Kieler Sport
Leon Döring gewährt Einblicke in seine Arbeit als Tischtennis-Spartenleiter beim THW Kiel
Seit 2014 spielt der in Hassee aufgewachsene Leon Döring Tischtennis beim THW Kiel....
„Wir sagen Tschüss!“
Der THW im Krummbogen ist ohne sie nur schwer vorstellbar: Schon 15 beziehungsweise 21 Jahre lang sind Helga und Jürgen Gebauer im geschäftsführenden Vorstand...
Vereinstreue gewürdigt
In den letzten beiden Jahren mussten viele Veranstaltungen aufgrund von Lockdown und Kontaktbeschränkungen ausfallen. Das betraf auch die sonst jährlich durchgeführten Mitgliederehrungen desTHW Kiel...
Zebras im Nationalteam
Nach einer langen Bundesliga-Hinrunde, die der THW Kiel auf Platz fünf in der Tabelle abschließt, kehrt zu Beginn des neuen Jahres wie gewohnt etwas...
Serie hält zum Ende der Hinrunde
Vor der Saison wusste beim THW Kiel noch keiner so richtig, wo die Reise hingehen soll. Zwar wurde wie jedes Jahr die Meisterschaft als...
Blütezeit des Feldhandballs
Herbert Stelzer aus Rammsee hat der Redaktion von KIEL LOKAL einen Brief mit fünf Fotos, einer Urkunde von 1951 und dem folgenden Text zum...
Wo geht die Reise hin?
Die Saison 2017/18 war für den deutschen Rekordmeister vom THW Kiel eine zum Vergessen. Zum ersten Mal seit 2004 verpassten die Zebras die Qualifikation...
Suche nach der Ruhe im Endspurt
Die Saison des THW Kiel neigt sich dem Ende zu. Wenn Anfang Juni das letzte Saisonspiel bei der HBW Balingen-Weilstetten beendet ist, werden viele...
Ein Leben lang für Schwarz-Weiß
Jürgen Gebauer berichtet im Gespräch mit KIEL LOKAL über seine Verbundenheit zum THW Kiel
21 Jahre lang prägte Jürgen Gebauer als zweiter Vorsitzender das Vereinsbild...