Blütezeit des Feldhandballs
Herbert Stelzer aus Rammsee hat der Redaktion von KIEL LOKAL einen Brief mit fünf Fotos, einer Urkunde von 1951 und dem folgenden Text zum...
Verabschiedungen und Neuerungen
Sport in Zeiten von Abstandsgeboten? Auf jeden Fall, so die Devise des Turnvereins Hassee-Winterbek. Doch der Verein ist auch direkt von der Corona-Pandemie betroffen.
Der...
„Wir sagen Tschüss!“
Der THW im Krummbogen ist ohne sie nur schwer vorstellbar: Schon 15 beziehungsweise 21 Jahre lang sind Helga und Jürgen Gebauer im geschäftsführenden Vorstand...
Ausgezeichnete Jugendarbeit
Die Sportjugend im Landessportverband (LSV) Schleswig-Holstein hat am 28. Oktober 2019 in Kiel fünf schleswig-holsteinische Sportvereine mit dem Förderpreis „Kein Kind ohne Sport!“ 2019...
Für die Zukunft gut gerüstet
Ein Jahr lang wurde die größte Abteilung beim THW Kiel e. V. nur kommissarisch geführt, damit ist nun Schluss. Auf der Mitgliederersammlung am 2. April...
Serie hält zum Ende der Hinrunde
Vor der Saison wusste beim THW Kiel noch keiner so richtig, wo die Reise hingehen soll. Zwar wurde wie jedes Jahr die Meisterschaft als...
Neue Trainingshallen
Im Juli 2017 wurde der Grundstein für das neue, eine Fläche von 9.800 m2 umfassende Sport- und Themenhotel in Altenholz gelegt. Im Vordergrund des...
Wo geht die Reise hin?
Die Saison 2017/18 war für den deutschen Rekordmeister vom THW Kiel eine zum Vergessen. Zum ersten Mal seit 2004 verpassten die Zebras die Qualifikation...
CL-Qualifikation in Gefahr
Es sollte ein Aufbruchsjahr für den deutschen Rekordmeister werden. Vor der Saison peilte man trotz der immer stärker werdenden Konkurrenz wie in früheren Zeiten...
Zebras im Nationalteam
Nach einer langen Bundesliga-Hinrunde, die der THW Kiel auf Platz fünf in der Tabelle abschließt, kehrt zu Beginn des neuen Jahres wie gewohnt etwas...