Lebendige Grünfläche statt Steinwüste

Angelika Finke setzt sich gegen die zunehmende Verbreitung von Schottergärten ein Schottergärten werden immer beliebter und sind auch in den Kieler Stadtteilen häufiger anzutreffen. Doch...

Meeresschutz beginnt vor unserer Haustür

KIEL LOKAL begleitet Manfred Kähler am ‚Tag der Meeresschutzstadt‘ 35 Jahre lang war Manfred Kähler Pächter vom ‚Haus des Sports‘. Als ehrenamtliches Mitglied bei der...

Zurück in die 80er

In diesem Jahr ist Energiesparen angesagt, doch der Spaß kommt im wetterfesten und verglasten Großzelt nicht zu kurz. Das von Kiel-Marketing organisierte Stadtwerke Rollerfestival...

Es gibt viel zu tun

Neuanfang im Kleingärtnerverein Gaarden-Süd Personeller Neuanfang im Kleingärtnerverein Kiel Gaarden-Süd. Auf der außerordentlichen Mitgliederversammlung im Vereinsheim des VfB Kiel wurde ein komplett neuer Vorstand gewählt. Mit...

Die Lust am Lesen schenken

Gemeindebücherei erhält Bibliothekspreis des Landes Schleswig-Holstein Kulturministerin Karin Prien übergab am 24. August 2023 den Bibliothekspreis des Landes Schleswig-Holstein an die Gemeindebücherei Flintbek. Damit hat...

Holstein-Trikot für guten Zweck

Nicht nur im Kieler Süden ist Gerd Hausotto u.a. dafür bekannt, unter dem Titel "Lass mal schnacken!" tolle Persönlichkeiten vor der Kamera zu interviewen....

Historische Fotos aus dem Stadtteil

Fotoausstellung „802 Jahre Hassee“ vom 3.–14. Januar im CITTI-PARK „Wir freuen uns, dass der Geschichtskreis wieder bei uns zu Gast ist“, sagt Marlene Welz aus...

„Zusammen schaffen wir die Krise“

Die Stadtwerke Kiel starten mit einem Bündnis zahlreicher Partner aus Kiel und der Region eine großflächige Energiespar-Kampagne. Unter dem Motto „Energie sparen. Jetzt.“ rüttelt...

Happy Birthday to you

Abwechslungsreiche Inspirationen für einen gelungenen Kindergeburtstag Hurra, endlich wieder ein Jahr älter. Kinder fiebern „ihrem“ Tag meist wochenlang entgegen. Ihre Eltern treibt dafür Jahr für...

Rechtsextremismus im Fokus

Demokratieprojekt startet am 27. November mit Vorträgen und historischen Stadtteilrundgängen Das Demokratieprojekt an der Michaeliskirche möchte für Aufklärung sorgen. Dazu startet jetzt die auf ein...