Neuer Dorfmittelpunkt in Hammer

Tauschbuden-Treff am Speckenbeker Weg / Damaschkeweg lädt auch zum Verweilen ein Dreimal hatte die Siedlergemeinschaft Hammer seit 2019 bereits einen Förderantrag bei „Gemeinsam Kiel gestalten“...

Illegale Baumarbeiten auf Hof Hammer?

Der angekündigte Vortrag des Projektentwicklers Gerd Goldammer zum Baufortschritt beim Projekt „Hof Hammer inklusiv“ sorgte wieder für einen vollen Saal bei der Ortsbeiratssitzung im...

„Geht nicht, gibt’s nicht!“

Karl „Kalli“ Perkuhn, dessen Motto „geht nicht, gibt’s nicht“ lautet, stand für KIEL LOKAL für ein Gespräch unter vier Augen zur Verfügung und plaudert...

„Plötzlich scheint Afrika ganz nah“

Bereits während der vergangenen Osterferien gingen neun Kieler Jugendliche aus verschiedenen Jugendtreffs gemeinsam „weltwärts“ und begegneten Gleichaltrigen in Botswana. Nun steht der zweite Teil...

Geschichtsbuch nachgedruckt

Anlässlich des Jubiläums der Eingemeindung des ehemaligen Dorfes Russee in die Landeshauptstadt Kiel hat der Geschichtskreis „Rund um den Russee“ im Februar 2020 ein...

Die Tür steht offen für alle

Seit April 2019 gibt es im Rutkamp 77 die Anlaufstelle Nachbarschaft (kurz anna). Sie dient als Netzwerkzentrale, um lebendige Nachbarschaft zu schaffen. Sie bietet...

„Frühjahrsputz“ in der Natur

Seit vielen Jahren sammelt die kleine Grundschule im schönen Stadtteil Hammer mit den mittlerweile 130 Kindern immer im Frühling an einem Schulvormittag den liegengebliebenen...

Zentraler Treffpunkt in Russee

ANZEIGE Die Eisdiele an der Rendsburger Landstraße 361 in Russee hat schon Tradition. 15 Jahren lang wurde sie von Familie Wiese betrieben. Ihr Weggang...

Naturschutz-Neuland

Der Tag der offenen Tür der Grundschule Russee wurde mit dem Herbstfest von allen Beteiligten mit großem Engagement und Vergnügen gefeiert. Mit dem Start...

50 Jahre Revue passieren lassen

„Das sieht sehr wertig aus. Das gefällt mir. Glückwunsch zu diesem Buch“, so die lobenden Worte von Ralf Hegedüs über die Neuerscheinung des Geschichtskreises...