Hilfe für die Ukraine
Die 1998 gegründete Elterninitiative betreut rund 230 Schülerinnen und Schüler der Grundschule im Russeer Weg. Dass der Verein gut vernetzt und für die Menschen...
Treffpunkt für Jung und Alt
Corona ist auch an der Schützengilde „Gut Schuss Demühlen“ nicht spurlos vorübergegangen. Aufgrund der Vorgaben der Landesregierung und des Landessportverbandes wurden die sportlichen Aktivitäten...
Spreeallee als Fahrradstraße
Erstes Aktiventreffen der Fahrradfreunde Russee-Hammer nach Covid-Pause. Die Bürgerinitiative kommt zu Präsenztreffen am 18. August zusammen.
Nach über einem Jahr pandemiebedingter Pause kommen die Fahrradfreunde...
Gilde mit neuem Schwung
Die Schützenschwestern und Schützenbrüder der Gilde „Gut Schuß“ Demühlen können endlich wieder ihre sportlichen Aktivitäten ausüben.
Monatelang war das Schießen sowohl mit dem Bogen als...
Mitgliederzahl ist gestiegen
Im gut besuchten Vereinsheim des Sportvereins Hammer konnte der Vorstand der Siedlergemeinschaft Hammer–Russee–Demühlen eine positive Bilanz ziehen, und auch der Ausblick auf 2017/18 ist...
Trauer um langjährigen Vorsitzenden
SPD-Ortsverein Russee-Hammer trauert um Olaf Busack
Die Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten in Russee und Hammer haben Abschied genommen von Olaf Busack. Er war am 29. Januar...
Was macht der Sport vor Ort?
Die Vereine in Russee, Hammer und Demühlen ziehen Bilanz
Sport wird immer beliebter. Hat man sich in der Schule beim frühmorgendlichen Appell damals noch gegrämt,...
Sommer, Sonne und Sport
Familien-Sportfest am 1. Juli vom SV Hammer und der Siedlergemeinschaft
Am 1. Juli 2023 lädt der SV Hammer ab 13 Uhr zur Premiere des Familien-Sportfestes...
Neue Erkenntnisse aus alten Zeiten
Dreimal im Jahr veröffentlicht der Geschichtskreis „Rund um den Russee“ seine Geschichtsjournale. Am 1. Februar 2023 erscheint Band 20.
Einmal mehr machen die Vereinsmitglieder deutlich,...
„Frühjahrsputz“ in der Natur
Seit vielen Jahren sammelt die kleine Grundschule im schönen Stadtteil Hammer mit den mittlerweile 130 Kindern immer im Frühling an einem Schulvormittag den liegengebliebenen...