„Welcome to Kiel!“

Wenn der Kunstrasen im Handball-Tempel des THW ausgerollt, Banden aufgestellt werden, Laserstrahlen kombiniert mit kleinen Feuerwerken durch die Halle strahlen und fast 10.000 Klatschpappen...

Kreativ im AWO-Fanprojekt

Kreativer Support, begleitete Auswärtsfahrten, Förderung junger Fans, Gewaltprävention – die Wichtigkeit der Arbeit eines Fanprojekts wird vielerorts anerkannt. Mittlerweile gibt es deutschlandweit über 60...

Ole Werner bleibt Cheftrainer

Holstein Kiel befördert Ole Werner zum Cheftrainer. Der 31-jährige Kieler war nach der Trennung von André Schubert seit dem 16. September interimsweise für die...

Gemeinsam eine Runde weiter

Flutlichtstimmung in der rund 5.200 Personen fassenden Sportclub-Arena. Das ostwestfälische Verl mit seinen 25.000 Einwohnern glaubt an das Pokalwunder, wenn am Mittwoch, dem 30. Oktober,...

Erfolgreiche Nachwuchsarbeit

Einen denkwürdigen Heimspiel-Auftakt erlebte die U23 der KSV Holstein gegen den VfB Oldenburg. Das Spiel fiel buchstäblich ins Wasser und musste nach gerade einmal...

Neue Gesichter im Storchennest

Aufgrund zahlreicher Abgänge waren die Verantwortlichen der KSV gezwungen auf dem Transfermarkt tätig zu werden. Es gelang entsprechend des Profils der KSV, viele junge...

Mit den Ohren sehen

Wer kennt sie nicht – Kommentatoren bei Fußball-Übertragungen im Fernsehen? Noch umfassender bewerten und analysieren spezielle Blindenreporter das Spielgeschehen. So wird es auch sehbehinderten...

Quer durch die Republik

„Keine andere Stadt, keine andere Liebe, kein anderer Verein – nur Holstein“ – das ist vielen Holstein-Fans in Mark und Bein übergegangen. So machten...

Vom Holsteinplatz zur Zweitliga-Arena

Tradition hat einen Namen – seit mehr als 100 Jahren trägt die KSV ihre Fußballspiele am gleichen Ort aus, weshalb das Holstein-Stadion zu den...

Umbruch bei den Kieler Störchen

In den vergangenen Monaten schlug die KSV Holstein auf dem Transfermarkt zu und konnte einige junge Spieler von der eigenen Philosophie überzeugen. Wer in...