„Schauen Sie gerne mal rein“
„Wir Menschen suchen die Begegnung, das Gemeinsame mit anderen“, sinniert Schwester Maria Magdalena. „Wie gut tut mir ein Gegenüber, das mich freundlich ansieht, mich...
„Wir brauchen die Nähe zum Publikum“
Ein trüber Mittwochabend im Winter. Schneeregen fällt. Wir treffen uns auf dem Gewerbehof im Holzkoppelweg. Dennis Büchler schließt die Metalltür der ehemaligen Gewerbehalle auf...
Open-Air–Gottesdienst sammelte Spende
Kein Kind soll ohne warmes Mittagessen auskommen müssen. Um dafür zu werben und fehlendes Geld bereitzustellen, ist der Verein „Mach Mittag“ mit seinen Aktivitäten...
Basar im Krummbogen
Der festliche Weihnachtsbasar ist schon eine feste Institution im Kieler Süden. Vom Kunsthandwerk über Geschenke bis zu Speis und Trank gibt es viel zu...
Da ist viel Musik drin
Im Januar feierte sie 20-jähriges Jubiläum als Kirchenmusikerin in Michaelis: Yvette Schmidt liebt die Abwechslung im musikalischen Repertoire von Mini-Musical über Gospelchor bis hin...
Benefizessen für die Orgelrenovierung
Die Orgel der Klosterkirche wurde 1932 im Osten gebaut. Über einige Zeit im Mindener Dom, kam sie nach Kiel in die Kirche der Liebfrauengemeinde....
Leuchtturm der Begegnung
Ein Treffpunkt, der neues Miteinander schafft, für Menschen mit und ohne Behinderungen – dazu haben sich nun zwei Hasseer Partner zusammengetan, deren Kompetenzen sich...
Senioren-Wohnen mit Hotelcharakter
Anzeige
Bestens behütet mit exquisiter Aussicht im Prof.-Weber-Haus
„Das Senioren-Wohnen hat bei uns Hotelcharakter“, meint Einrichtungsleiter Stefan Lepthien nicht ohne Stolz. Das Prof.-
Weber-Haus (Brüggerfelde 1)dürfte aber...
Arbeiten im Plan
Ein Provisorium neigt sich dem Ende entgegen: Mit dem Abriss eines Nebengebäudes schreiten die Vorbeitungen für den Bau der neuen Rettungswache in der Hamburger...
Aus den guten alten Zeiten
„Die klauen wie die Raben", so schalte es einst durch die Hasseer Gärten, wenn ein wütender Nachbar die Jungs beim Apfelklauen erwischte. Lange, lange...