Ort der Möglichkeiten

Naturpädagogik, tolle Ferien-veranstaltungen für Kinder– dafür ist das Waldhaus im Hornheimer Weg 98 bekannt. Außerdem ist es Freiraum  für eigene Ideen und Begegnungen aller...

„Die Kirche soll für alle sein“

Seit einem Monat ist Anna-Lena Koepke Pastorin in der Michaelisgemeine. Zum Kennenlernen empfängt sie die KIEL LOKAL-Redakteure in der Michaeliskirche. Anna-Lena Koepke ist erst 32...

Diskussionen um freilaufende Hunde

Die 309. Sitzung des Ortsbeirates (OBR) Hassee/ Vieburg stand ganz im Zeichen der grünen Naherholungsgebiete. Einen großen Teil der Sitzung nahm das Thema „Leinenpflicht“...

Beim Tanzen zu Freunden werden

ANZEIGE Im siebten Jahr zieht die Tanzschule Grenke von der Stadtrade in den Uhlenkrog 38. Der Umzug wird am 3. November in den neuen...

Wie gehts weiter mit der Südspange?

Ein Bündnis aus neun Kieler Umweltverbänden und Initiativen fordert den neu gewählten Oberbürgermeister auf, sich eindeutig für den Erhalt des Kieler Grün- und Klimagürtels...

„Wald statt Asphalt“

Der Ausbau der B 404 zur A 21 Richtung Kiel schreitet voran. Im Bundesverkehrs- wegeplan 2030 sind der Autobahnbau bis zum Barkauer Kreuz in Kiel sowie die...

Leuchtturm der Begegnung

Ein Treffpunkt, der neues Miteinander schafft, für Menschen mit und ohne Behinderungen – dazu haben sich nun zwei Hasseer Partner zusammengetan, deren Kompetenzen sich...

Traditionsreich wie die Kieler Woche

ANZEIGE Die familiären Ursprünge des Marktes an der Hamburger Chaussee Ecke Helgolandstraße reichen zurück bis zum 1. Juli 1904. Damit ist die Geschichte der...

Sich poetisch finden

Ein Treffpunkt nicht nur für Autorinnen und Autoren – das ist der Euterpe-Literaturkreis, der sich monatlich in der Holtenauer Straße trifft. Michael Timm aus...

Umbau des Vereinsheims

2020 wird der Verein, der sich im grünen Kieler Süden neben klassischen Sparten auch ausgefalleneren Sportarten widmet, 75 Jahre alt. Mehr als 600 Mitglieder sind...