Wer schießt den Vogel ab?
Schützenfest mit Platzkonzert im Biergarten des Bürgerhauses
Am 10. September 2023 feiert der Kronshagener Schützenverein von 1984 e. V. sein diesjähriges Schützenfest im Biergarten des Bürgerhauses...
Erste Malerfahrungen sammeln
Bärbel Stolzenburg bietet Malkurse bei der Förde-vhs in Kronshagen an
Vom 4. Oktober bis Ende Dezember stellt Bärbel Stolzenburg ihre Werke im alten Gemeindehaus an...
Reichlich Angebote für Jung und Alt – Förde vhs
Förde-vhs in Kronshagen startet Herbstprogramm
Was gibt es eigentlich an konkreten Angeboten in Kronshagen, um den Menschen ein selbstbestimmtes Leben im Alter zu ermöglichen?
Die Förde-vhs...
Ganzer Vorstand kündigt Rücktritt an
Außerordentliche Mitgliederversammlung des TSVK am 20. September im Bürgerhaus
Fehlendes Engagement für das Ehrenamt, steigende Kosten, die faire Verteilung von Hallenzeiten, der Bau einer dritten...
Sport im fortgeschrittenen Alter – LAC Kronshagen
Die Wettkampf- und Freizeit-Aktiven beim LAC Kronshagen sind sich einig:
Es ist niemals zu spät, wieder anzufangen!
Wir wissen, Deutschland wird immer älter. Heißt das nun,...
Kaffee, Kuchen und Kontakt
Café Klatsch: Begegnungsstätte zum Deutschlernen und Austausch ist wieder eröffnet
Schon 2015 mit der ersten Flüchtlingswelle war schnell klar, dass die Integration der Flüchtlinge nur...
Betreuung der Flüchtlinge vor Ort
Hauptamtliche Arbeit wird vom AWO-Flüchtlingsbetreuungsteam geleistet
Kronshagen nimmt seit 2014 Flüchtlinge und Asylbewerber aus überwiegend Eritrea, Syrien, Irak, Iran, Afghanistan und Jemen und seit 2022...
„Weil uns die Heimat am Herzen liegt“
Jahreshauptversammlung bei der Freiwilligen Feuerwehr Kronshagen
Nach Corona heißt für den Feuerwehrdienst die Rückkehr zur Normalität. Während der Pandemie war der gepflegte Kontakt im vergangenen...
Engelswurz, Riesenalant, Mammutblatt und Torten
Offener Garten am 17. Juni 2023 im Hofbrook in Kronshagen
Ein Besuch des „Offenen Gartens“ bei Familie Umlauff hat nicht nur für Gartenbegeisterte und Ablegerinteressierte...
Wo drückt der Schuh?
Wie der Seniorenbeirat für alle Generationen mitdenkt
Dass der gerade erst frisch gewählte Seniorenbeirat sich auf Gewohnheiten oder Traditionen ausruht, kann nicht wirklich behauptet werden....