Interview mit dem Bürgermeister
Ingo Sander steht Rede und Antwort zu den aktuellen
Kronshagener Themen
Das Kronshagen Magazin nutzte die Sommerferien, um Bürgermeister Ingo Sander um ein Interview über die...
Polizeistation Kronshagen bekommt neue Räume
Die Planungsphase für den Umbau des ehemaligen VBK-Gebäudes läuft auf Hochtouren
Schon seit Jahren entspricht der Standort der Polizeistation in der Kopperpahler Allee 61 nicht...
Ein Vorbild für den Kreis
Landrat lobt Neubauprojekte und Digitalisierung in Kronshagen
Was vor der Pandemie als Neujahrsempfang die erste gesellschaftliche Großveranstaltung eines jeden Jahres war, fungiert diesmal mitten im...
„Vorbildliche Zusammenarbeit“
Konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung von Kronshagen
Die Gemeindevertretung legt die Grundsätze und Ziele für die Verwaltung fest und trifft alle wichtigen Entscheidungen in Selbstverwaltungsangelegenheiten. Zudem...
Sechs Wochen spannende Aktionen
Ferienspaß 2023 war ein bunter Sommerevent für die Kronshagener Kids
Die Sommerferien über lief der Ferienspaß auf Hochtouren. Es wurde gebastelt, getanzt, gezaubert und ganz...
Ein Wochenende im Zeichen des JRK
Landeswettbewerb der Jugendrotkreuz-Gruppen aus ganz Schleswig-Holstein in Kronshagen
Da überlegte schon der ein oder andere Spaziergänger in Kronshagen, was denn hier im Ort los sei....
Die Liebe zum Buch wecken
Wer möchte Vorschulkindern samstags in der Bücherei etwas vorlesen?
Ein Samstagmorgen in der Gemeindebücherei Kronshagen: Gebannt lauschen die Drei- bis Sechsjährigen Ingrid Howe, die mit...
Lesen und Zeit haben
Lesepaten und -patinnen für die neuen fünften Klassen der GemSKro gesucht
In Deutschland haben etwa ein Viertel der Viertklässler und Viertklässlerinnen Schwierigkeiten beim Lesen und...
Weit mehr als nur ein Bücherschränkchen…
Erfolgreiches Nachbarschaftsprojekt im Meddagskamp
Ein Buch ist etwas Kostbares. Schließlich haben wir viele Stunden voller Glückseligkeit damit verbracht, haben mitgeliebt und uns mitgeängstigt, die ganz...
„Was glänzt, muss nicht unbedingt tragfähig sein“
Autorin Ulrike Dotzer liest am 2. September in der Bücherei aus ihrem Roman ‚Goldener Boden‘
Erstaunlich viele Autorinnen und Autoren haben in Kronshagen ihre Kindheit...